Gut für die Umwelt, gut für die eigene Gesundheit: Wer mit dem Fahrrad fährt, hat schon viel richtig gemacht. Ab Sommer 2023 ist für bayerische Beamtinnen und Beamte jetzt auch ein finanzieller Anreiz gesetzt: Wolfgang Fackler, Vorsitzender des Ausschusses für Fragen des öffentlichen Dienstes, hat nun bei den Beratungen rund um das Bayerische Klimaschutzgesetz das "JobBike Bayern" zugesagt. Endlich: Nach der ersten Ankündigung hatten Beamtinnen und Beamte lange warten müssen -> der BLLV berichtete.
Leasing des Fahrrads wird Teil der Besoldung
Bei dem Klimaschutzgesetz soll eine Änderung des Bayerischen Besoldungsgesetzes vorgenommen werden. Die soll möglich machen, dass Beamtinnen und Beamte bald an den auf einer Entgeltumwandlung basierenden Fahrradleasingmodellen teilnehmen können. Damit ist jetzt neu die Möglichkeit der Entgeltumwandlung möglich.
Damit das "JobBike Bayern" anlaufen kann, muss die bayerische Staatsregierung jetzt das seit Juli 2022 laufende EU-weite Vergabeverfahren finalisieren und mit der technischen Umsetzung beginnen.
Leider gilt das "JobBike Bayern"-Angebot nur für Beamtinnen und Beamte, nicht aber für Tarifbeschäftigte. Nach Aussage von Fackler müssen da die Gewerkschaften tätig werden und eine tarifvertragliche Grundlage schaffen. Der BLLV schiebt hier beim dbb beamtenbund und tarifunion in Berlin schon an, da dieser hier für die Tarifverhandlungen zuständig ist.