Die Petition des BLLV im Bildungsausschuss gegen die Einberechnung in die Lehrerversorgung wurde leider – fast wie erwartet – von den Mitgliedern der Regierungsparteien abgelehnt.
Auch wenn das Ergebnis auf den ersten Blick ernüchternd erscheint, ist es dennoch ein Erfolg, dass das Kultusministerium dadurch gezwungen wurde, klare Statements zum Einsatz von FÖL abzugeben und den Abgeordneten die verbindlichen Rahmenbedingungen darzulegen, was bisher in der Form so noch nicht geschah.
Somit gibt es nun die dokumentierten Aussagen der zuständigen Abteilungsleiterin, Frau Dr. Gisela Stückl, gegenüber dem Bildungsausschuss, dass Förderlehrerinnen und Förderlehrer im Rahmen des eigenverantwortlichen Unterrichtsanteils
- NICHT in ganzen Klassen eingesetzt werden dürfen (= KEINE „Flexible Förderung“ bzw. „Individual-Förderstunde“ aus den Stundentafeln!!)
- nur KLEINE Schülergruppen mit 6-8 Schülern unterrichten
- KEINE eigenverantwortlichen Einsätze in benoteten Pflicht-, Wahlpflicht- oder Wahlfächer haben
- für Einsätze in Vorkursen vorgesehen sind
- von den Regierungen und Schulämtern ausreichend Stunden jeder Schule mit FÖL für einen korrekten Einsatz zugewiesen werden.
Diese Aussagen und Vorgaben will das Kultusministerium auch nochmals an die Regierungen und Schulämter herantragen, um die Einsätze von Förderlehrerinnen und Förderlehrern gemäß dem KMBek v. 23.09.2014 unter Ziff. 2.1. sicherzustellen.
Zum anderen sollen alle FÖL, die außerhalb der vorgesehenen „förderlehrerspezifischen Bereiche (definiert durch das KMBek. V. 23.09.2014 und das KMS zur Klassenbildung) eingesetzt werden, durch eine Remonstration auf die amtlichen Vorgaben verweisen und ggf. die Personalvertretung in Anspruch nehmen.
BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann war in ihrer Rolle als Petentin selbstverständlich bei der Sitzung des Bildungsausschusses vor Ort. Unsere gemeinsame Anwesenheit und die Gespräche rund um die Sitzung waren ein starkes Zeichen für uns FÖL!
Neben Simone Fleischmann wird Gerd Nitschke, der 1. Vizepräsident im BLLV und Vorsitzender im Hauptpersonalrat, die Thematik über die Personalvertretung weiter begleiten, im Kultusministerium präsent halten und die versprochene Umsetzung verfolgen.
So geht starker BLLV! Wir bleiben dran für euch!
<< Jochen Fischer, Leiter der Fachgruppe Förderlehrer:innen im BLLV