#Arbeitsbedingungen
Ein differenzierter Blick auf die Arbeitszeiterfassung – Beitrag und Kommentar
Das zweifelhafte Glück des Einstempelns und Ausstempelns
weiterlesen
Impulspapier des Expertenrats im Bundeswirtschaftsministerium
Absage an die Diskussion um den Beamtenstatus
weiterlesen
Presse-Statement der BLLV-Präsidentin zu Aussagen der Kultusministerin zum neuen Schuljahr
"Und wo ist denn der Kompass eigentlich?"
weiterlesen
Pressemitteilung des Dachverbands BBB zur Diskussion um den Beamtenstatus
BBB: Berufsbeamtentum sichert verlässlichen Staat!
weiterlesen
münchen.tv vom 2. September 2025
Schule heute: zwischen Bildungsgerechtigkeit, KI, Lehrkräftemangel und einem neuen Leistungsbegriff
weiterlesen
Update zum Thema Arbeitszeiterfassung vom 27.08.2025
Chancen und Risiken einer Arbeitszeiterfassung für Lehrkräfte
weiterlesen
Dringender Handlungsbedarf
Sanierungsstau an Schulen verschärft sich wegen Hitzeschutz, Digitalisierung und Ganztag
weiterlesen
Kommentar zur Teilzeitquote bei Lehrkräften
Leistung, Leistung, Leistung: Wer muss nun wirklich liefern?
weiterlesen
Grundschullehrkräfte nicht verheizen!
Prognose zum Lehrereinstellungsbedarf in Bayern 2025 zeigt großen Bedarf in fast allen Schularten
weiterlesen
Pressemitteilung: BLLV-Jahreszeugnis für Bayerische Bildungspolitik
Alle wollen Leistung: Wir auch! Eine ganzheitliche Leistungsrückmeldung des BLLV
weiterlesen
Ein erster Erfolg und noch einiges zu tun: Brief der Ministerin Anna Stolz an alle Fachlehrkräfte
Höchste Wertschätzung und klare Ansagen für einen „gesunden“ Einsatz der Fachlehrkräfte
weiterlesen
Im Gespräch mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Nürnberg
Ein Gespräch für die Gleichberechtigung in Bildung, Beruf und öffentlichem Leben
weiterlesen
Forderung zum Einsatz von Förderlehrkräften
Petition abgelehnt – Erfolg bei der Konkretisierung des FÖL-Einsatzes
weiterlesen
Gesundheit schützen braucht mehr als hitzefrei
Schule muss sich zunehmender Hitze anpassen
weiterlesen
Gerd Nitschke, 1. Vizepräsident des BLLV im Gespräch mit MdL Michael Koller, FREIE WÄHLER
„Fachlehrkräfte sind mir eine Herzensangelegenheit“
weiterlesen
Kommentar: Beamtinnen und Beamte in die Rentenversicherung?
Die Scheinlösung der Bärbel Bas
weiterlesen
Fachgruppe Förderlehrer:innen im BLLV
Konstruktiver Austausch mit dem Staatsinstitut in Bayreuth
weiterlesen
Kommentar Tarifverhandlungen öffentlicher Dienst
Zustimmung der Bundestarifkommission des BLLV-Dachverbands dbb zum Schlichterspruch
weiterlesen
KM will Einsatz der FöL klarstellen
Erfolgreiche Gesprächsrunde der Förderlehrer:innen des BLLV im Kultusministerium
weiterlesen
Meinungstrend Deutscher Kitaleitungskongress 2025
Naturbildung an Kitas scheitert oft an Personalnot
weiterlesen
Kommentar
Freistellungsjahr wieder für alle Schularten: Schritt in die richtige Richtung, weitere müssen folgen!
weiterlesen
„Piazolo-Paket“: KM reagiert bei Arbeitszeitkonto und schafft Sabbatjahr für alle Lehrkräfte
Erste Schritte in Richtung Gerechtigkeit und Fairness
weiterlesen
Kommentar von Jochen Fischer, Leiter FG Förderlehrkräfte