#Arbeitsbelastung
Das "moma duell" im ZDF Morgenmagazin vom 28. Oktober 2025
Klare Absage an die Pläne der bayerischen Staatsregierung: Keine Einschränkung der Teilzeitarbeit bei Beamten und Lehrkräften!
weiterlesen
BLLV-Kreisvorsitzender zu Söders Teilzeit-Plänen
„Damit gewinne ich keine einzige Stunde mehr“
weiterlesen
Antwort der BLLV-Präsidentin auf den Samstagsbrief der Mainpost vom 1. Oktober 2025
Zwangsmaßnahmen zur Einschränkung bei der Teilzeit von Lehrkräften sind der absolut falsche Weg!
weiterlesen
BLLV nimmt Stellung: Aussagen des Ministerpräsidenten zur Teilzeitregelung von Lehrkräften
Teilzeit einschränken kostet Lehrkräftestunden und Lehrkräftegesundheit
weiterlesen
Stellungnahme des BLLV im Rahmen der Verbändeanhörung zum Ganztagsanspruch
Umsetzung des Ganztagsanspruches – Gesetzentwurf der Staatsregierung greift zu weit
weiterlesen
Unüberlegt und unsozial
Kürzungen in der familienpolitischen Teilzeit sind auch Kürzungen in der Pflege
weiterlesen
Zu den aktuellen Äußerungen des Ministerpräsidenten
Nein zu Zwang, Streichungen und Einsparungen im Bildungssystem
weiterlesen
Ein differenzierter Blick auf die Arbeitszeiterfassung – Beitrag und Kommentar
Das zweifelhafte Glück des Einstempelns und Ausstempelns
weiterlesen
Impulspapier des Expertenrats im Bundeswirtschaftsministerium
Absage an die Diskussion um den Beamtenstatus
weiterlesen
Start des neuen Schuljahres mit neuen und alten Herausforderungen
Geht so Bildungsqualität? Vieles bleibt auf der Strecke!
weiterlesen
münchen.tv vom 2. September 2025
Schule heute: zwischen Bildungsgerechtigkeit, KI, Lehrkräftemangel und einem neuen Leistungsbegriff
weiterlesen
Update zum Thema Arbeitszeiterfassung vom 27.08.2025
Chancen und Risiken einer Arbeitszeiterfassung für Lehrkräfte
weiterlesen
Kommentar zur Teilzeitquote bei Lehrkräften
Leistung, Leistung, Leistung: Wer muss nun wirklich liefern?
weiterlesen
Lehrkräftemangel in Bayern
Warum arbeiten an Bayerns Schulen so wenig Quereinsteiger? Und ist das jetzt gut oder schlecht?
weiterlesen
Studium der Schulpsychologie in Würzburg
Ein richtiger Schritt der Staatsregierung für mehr Schulpsycholog:innen in Bayern
weiterlesen
Pressemitteilung: BLLV-Jahreszeugnis für Bayerische Bildungspolitik
Alle wollen Leistung: Wir auch! Eine ganzheitliche Leistungsrückmeldung des BLLV
weiterlesen
Vorurteile bei Unterrichtszeiten vor den Ferien
Lehrkräftemangel ist wahrer Grund für früheren Schulschluss
weiterlesen
Ein erster Erfolg und noch einiges zu tun: Brief der Ministerin Anna Stolz an alle Fachlehrkräfte
Höchste Wertschätzung und klare Ansagen für einen „gesunden“ Einsatz der Fachlehrkräfte
weiterlesen
Forderung zum Einsatz von Förderlehrkräften
Petition abgelehnt – Erfolg bei der Konkretisierung des FÖL-Einsatzes
weiterlesen
Kommentar zum Schulbarometer
„Wenn Türen knallen und Anweisungen verhallen“ – Nürnberger Lehrkräfte unter Druck
weiterlesen
Gewaltzunahme an Schulen
Mehr Profis für Gewalt-Intervention, bessere Vorbilder in Politik und Gesellschaft!
weiterlesen
Kommentar Tarifverhandlungen öffentlicher Dienst
Zustimmung der Bundestarifkommission des BLLV-Dachverbands dbb zum Schlichterspruch
weiterlesen
Meinungstrend Deutscher Kitaleitungskongress 2025
Naturbildung an Kitas scheitert oft an Personalnot
weiterlesen
Kommentar zu den Tarifverhandlungen