Wissens- und Beziehungsstark

Herzlich willkommen auf den Seiten der BLLV-Akademie!
Schön, dass Sie den Weg zu uns und unserem vielfältigen Programm gefunden haben. Unser Angebot ist offen für alle Fachkräfte in pädagogischen Berufen und umfasst neben Seminaren auch Veranstaltungen, Projekte zur Nachwuchsförderung, Beratungsgespräche bei physischen und psychischen Belastungen und vieles mehr. Informieren Sie sich ganz einfach mit einem Klick auf die Buttons zu den einzelnen Angeboten oder abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Akademie Newsletter.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Durchklicken, Informieren und Weiterbilden!
Ihr Team der BLLV-Akademie

Neues aus der Akademie

VBE-Schulleitungsumfrage

Belastung der Schulleitungen nimmt zu

Die VBE-Umfrage vom November 2020 zeigt: In Zeiten von Corona und Lehrermangel können viele Schulleitungen die Vielfalt der Aufgaben kaum noch bewältigen. Das wirkt sich auf die Arbeitszufriedenheit aus. Was es jetzt braucht, sind Entlastungen.
weiterlesen

Corona-Maßnahmen an Schulen

Der Gesundheitsschutz muss vorgehen!

Der Kultusminister hat verkündet, dass jeder Lehrer vom Freistaat FFP2-Masken erhalten soll. BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann begrüßt die Nachricht, betont aber auch: „Viele Details müssen noch geklärt werden.“
weiterlesen

Wirrwarr bei bei Corona-Fällen, Tests und Quarantäne

Einheitliche, objektive Kriterien gefordert - sonst leidet Akzeptanz

Im Interview mit der Zeit fordert Simone Fleischmann für das Prozedere bei Corona-Fällen mehr Einheitlichkeit und betont, wie deutlich in der Pandemie die Wichtigkeit von Lehrern zu Tage getreten sei.
weiterlesen

Homeschooling

„Der Mythos der Vergleichbarkeit ist weg“

Fernunterricht? Homeschooling? Bayern diskutiert über eine Verschärfung der Anti-Coronamaßnahmen an Schulen. BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann sprach mit BR24 über den Distanzunterricht.
weiterlesen

Richtung stimmt, Tempo fehlt

Neue Corona-Beschlüsse: Personelle Unterstützung und Schritte für mehr Gesundheitsschutz

Mehr Teamlehrkräfte, neue „Schulassistenz“, gemeinsamer Religionsunterricht, CO2-Ampeln und klare Maskenpflicht: Das sind die neuen Corona-Maßnahmen der Staatsregierung für Schulen. Vor Ort bedeutet das teils Entlastung, aber auch viel Organisation.
weiterlesen