Wissens- und Beziehungsstark

Herzlich willkommen auf den Seiten der BLLV-Akademie!
Schön, dass Sie den Weg zu uns und unserem vielfältigen Programm gefunden haben. Unser Angebot ist offen für alle Fachkräfte in pädagogischen Berufen und umfasst neben Seminaren auch Veranstaltungen, Projekte zur Nachwuchsförderung, Beratungsgespräche bei physischen und psychischen Belastungen und vieles mehr. Informieren Sie sich ganz einfach mit einem Klick auf die Buttons zu den einzelnen Angeboten oder abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Akademie Newsletter.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Durchklicken, Informieren und Weiterbilden!
Ihr Team der BLLV-Akademie


Semesterstart

Komm zum TeamWochenende!

Du bist Lehramtsstudent*in und willst Dich in deinem Studium vernetzen? Auch in diesem Herbst gibt es wieder ein Teamwochenende von und für die Studierenden im BLLV. Wir haben spannende Inhalte für Euch! ... weiterlesen

Neues aus der Akademie

BLLV kontrovers: Inkusive Schule (2010)

Jeder will die inklusive Schule – aber wie sieht sie aus und wie kommt man dorthin?

Bayern hat sich – wie alle Bundesländer und die Bundesrepublik Deutschland als ganzes – verpflichtet, die UN-Behindertenrechtskonvention umzusetzen. Ganz Deutschland diskutiert über die inklusive Schule.
weiterlesen

Technologische Revolution, Arbeitsmarkt und schulische Qualifikationen (2010)

Was bleibt ist Wandel

Der Arbeitsmarkt befindet sich in einem Umbruch, vergleichbar der industriellen Revolution. Die Unter­schiede: Der Umbruch vollzieht sich um ein Vielfaches schneller als vor 200 Jahren und der Wandel wird zum Prinzip des Arbeitsmarktes.
weiterlesen

Chancen bei Schulsanierungen und Schulneubauten nutzen (2010)

Gute Akustik macht Schule

Lärm und schlechte Akustik in Schulen gefährden die Gesundheit von Lehrkräften und wirken sich nachweislich negativ auf Lernerfolg und Sozialverhalten der Schüler aus.
weiterlesen

Symposium 2009

Pädagogik & Schulbau

Die Architektur von Schulgebäuden prägt Lehrer, Schüler und den Unterricht. Viele sprechen daher von der räumlichen Umgebung als dem „dritten Erzieher“ neben den Mitschülern und den Lehrkräften.
weiterlesen

BLLV kontrovers: Gegliedert oder nicht gegliedert (2009)

Was sagt die Wissenschaft zur Zukunft unseres Schulsystems?

In Bayern und ganz Deutschland wird über die Zukunft der Schule diskutiert und gelegentlich gestritten. Immer deutlicher tritt dabei auch die Frage der Schulstruktur in den Vordergrund.
weiterlesen