Bayerische Schule #5 2022

Die Bayerische Schule #5 (-> PDF Download) konzentriert sich auf das Schwerpunktthema "Neue Führungskultur" und wie sie fair, vertrauensvoll und modern gelebt wird. Welche guten Gründe es für A13 gibt, fassen die Dienstrechtsexperten zusammen. Der Leitartikel "Röhrchenzähler" von Vizepräsident Tomi Neckov erzählt anschaulich, wie überbordende Aufgaben Lehrkräften, Schulleiterinnen und Schulleitern und Verwaltungsangestellten die Luft zum Atmen nimmt.

Editorial

Mit Vertrauen führen

"Vertrauen" ist aus Sicht von Steve Bauer, Chefredakteur der bayerischen Schule, das Schlüsselwort, wenn es um echte und moderne Führungskultur geht - das Schwerpunktthema der fünften Ausgabe 2022. ... weiterlesen

Akzente - der politische Kommentar

Widersprüchliche Führungskultur

In dieser krisenhaften Zeit wird auf einmal das Prinzip Eigenverantwortung propagiert. Aber geht es da vielleicht doch mehr um das Abschieben von Verantwortung als um eine wirklich neue Führungskultur? ... weiterlesen

Rechtskolumne

Wenn es allen stinkt

In diesem Fall von Vandalismus wusste sich die Schulleitung nicht mehr anders zu helfen und ordnete unorthodoxe Maßnahmen an. Zu Recht? ... weiterlesen

LDV 2023

55. BLLV-Landesdelegiertenversammlung

Die 55. Landesdelegiertenversammlung des BLLV findet vom 18. bis 20. Mai 2023 im Congress Centrum Würzburg statt. Anträge an die Landesdelegiertenversammlung sind bis 15. Januar 2023 an den Landesvorstand zu richten. ... weiterlesen