Bayerische Schule #1 2023

Die Bayerische Schule #1 (-> PDF Download) beschäftigt sich mit dem Schwerpunktthema "Überstunden" und warum die Entgrenzung der Arbeitszeit vielen Lehrkräften zu schaffen macht. Der Leitartikel von BLLV-Vizepräsident geht deshalb der Frage nach, ob Arbeitszeiterfassung eine möglicher Lösungsweg ist. Außerdem zeigt die Ausgabe auf, wie sich der BLLV zusammen mit dem dbb für gerechte Bezahlung stark macht. 2023 wird spannend als Wahljahr: Ist bei der Landtagswahl ein Comeback der Papaya-Koaliation in Sicht?


Editorial

Flexibel? Oder entgrenzt?

Einst Vorteil, entwickelt sich die Flexibilität für viele Lehrkräfte zu einer massiven Entgrenzung. Was der BLLV dagegen tut, zeigt Steve Bauer, Chefredakteur der bayerischen schule, in der aktuellen Ausgabe. ... weiterlesen

Akzente - der politische Kommentar

Muss das sein?

New Work ist hip, weil es Freiheit vermittelt. Die Kehrseite bedeutet für Menschen aber oft, nie wirklich Pause zu haben. Das macht auf Dauer krank, warnt BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann. ... weiterlesen

Rechtskolumne von Bernd Wahl

Hergehört!

Immer wieder bitten Eltern von Kindern mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen Lehrkräfte, bei medizinischen Maßnahmen während der Schulzeit zu helfen. Warum es manchmal besser ist, die hohe Verantwortung abzulehnen. ... weiterlesen