Bayerische Schule #2 2023

Die Bayerische Schule #2 (-> PDF Download) beschäftigt sich mit dem Begriff Leistung aus unterschiedlichen Perspektiven und mit Blick auf alternative Konzepte. Außerdem werden Wunsch und Wirklichkeit im Wahlkampfjahr beleuchtet, das für Grund- und Mittelschullehrkräfte zumindest schon mal "freie Bahn für A13" verspricht.


Editorial

Natürliche Intelligenz gefragt

Was ist im Kontext von Bildung tatsächlich Leistung? Mit dieser Frage setzt sich Steve Bauer, Chefredakteur der bayerischen schule, nicht nur mit Blick auf Maschinelles Lernen in dieser Ausgabe auseinander. ... weiterlesen

Akzente - der politische Kommentar

Akzente setzen - aber g´scheid!

Wer will dieser Tage nicht alles Akzente setzen?! Bildungspolitische Versprechen gibt es im Wahlkampfjahr zur Genüge. Was es braucht ist ein ganzheitliches durchdachtes Konzept, sagt BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann. ... weiterlesen

Rechtskolumne von Bernd Wahl

"Sie haben sich achtsam und respektvoll zu verhalten!"

Immer häufiger erheben Eltern Dienstaufsichtsbeschwerden - direkt bei der Regierung oder dem Kultusministerium. Wenn diese nicht unvoreingenommen geprüft werden, muss die BLLV-Rechtsabteilung Klärung erwirken. ... weiterlesen