Bayerische Schule #4 2021

Schwerpunkt

Mittelschule

Für die einen zementiert sie Bildungsungerechtigkeit und sozialen Abstieg, für die anderen ist sie der Ausweg aus diesen Übeln: Die Mittelschule. Das Schwerpunktthema dieser Ausgabe ab Seite 22. ... weiterlesen

Akzente - der politische Kommentar

Ein Hauch Fackju

Lang, lang ist's her. Doch was die BLLV-Präsidentin einst mit ihrer ersten Hauptschulklasse in Gang brachte, hat ihr Verständnis von Pädagogik und Leistung bis heute geprägt. Und das Leben ihrer Schüler ... weiterlesen

Rechtskolumne von Bernd Wahl

Von wegen Belohnung

Der Schulleiter einer Mittelschule fälscht die Statistiken der Schülerzahlen und Klassengrößen. Durch den vermeintlich gestiegenen Bedarf entsteht auch eine Konrektorenstelle. ... weiterlesen

Im Gespräch mit Paul Kimberger, Chef der österreichischen Lehrergewerkschaft

Österreich Vorbild bei der schulischen Autonomie

"Vor Ort kann am besten entschieden werden", so BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann. Auch ihr Gesprächspartner Paul Kimberger stellt fest, dass autonome Entscheidungen der Schulen meist zu besseren Ergebnissen führen. ... weiterlesen

Im Gespräch mit Ronja Endres, neue Co-Vorsitzende der Bayern-SPD

Jahrzehnte alte Probleme endlich angehen

Mit frischem Elan möchte Ronja Enders nicht nur die seit Jahrzenten bekannten Probleme im Schulsystem angehen, sondern auch die Herausforderungen, die nun wegen Corona auf uns zukommen. ... weiterlesen

Im Gespräch mit Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU)

Arbeitsschutz und Lehrergesundheit priorisieren

Gesundheistminister Klaus Holetschek, BLLV-Präsidentin Simone Fleichschmann und der 1. Vizepräsident Gerd Nitschke sind sich einig: Die Lehrergesundheit und der Ausbau des AMIS sind wichtiger denn je ... weiterlesen

Im Gespräch mit MdL Ursula Sowa, baupolitische Sprecherin der Grünen

Schulen pädagogisch neu- und umbauen

Gemeinsam für mehr pädagogische Schulbauten kämpfen, darin sind sich die baupolitische Sprecherin der Grünen Ursula Sowa, BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann und Fritz Schäffer (BLLV) einig ... weiterlesen