BLLV im Gespräch

Der BLLV steht im kontinuierlichen Gespräch mit Abgeordneten des Landtags, Mitgliedern der Staatsregierung, Mitarbeitern der Ministerien und mit Vertretern vieler gesellschaftlicher Gruppierungen. Ebenso wichtig sind ständige Kontakte mit den Lehrerinnen und Lehrern an den Schulen, in Arbeitskreisen und Initiativgruppen.


Im Gespräch: Wolfgang Fackler, Vorsitzender des Ausschusses öD

Der Gewalt gegen Beamte entschlossen entgegentreten

Gewalt gegen Beamte war das Thema bei einem Treffen mit dem Vorsitzenden des Ausschusses für Fragen des öffentlichen Dienstes, Wolfgang Fackler.
weiterlesen

Im Gespräch: Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung

Wie die Uni Bamberg Lehrerinnen- und Lehrerbildung stärkt

Bei ihrem Besuch des Zentrums für Lehrerinnen- und Lehrerbildung in Bamberg (ZLB) waren BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann und BLLV-Hochschulreferentin Ulla Adam beeindruckt, welch hohen Stellenwert die Universität dem Thema Lehrerbildung beimisst.
weiterlesen

Im Gespräch: Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw)

Dissens um Ausweitung der Wirtschaftsschule auf 6. Jahrgangsstufe

Zu einem ersten Kennenlernen trafen sich der Präsident der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw), Wolfram Hatz, Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt sowie dessen Stellvertreter Christof Prechtl mit dem BLLV.
weiterlesen

Im Gespräch: Florian Streibl, Fraktionsvorsitzender der Freien Wähler

Eingangsbesoldung A13 auch für Grund- und Mittelschullehrkräfte

„Wer die Attraktivität dieses gesellschaftlich so wertvollen Berufs steigern möchte, muss alle Pädagogen im Freistaat angemessen besolden“ – dies war die Kernaussage von Florian Streibl.
weiterlesen

Im Gespräch: Arbeitskreis Bildung und Kultus der CSU-Fraktion

„Sie dürfen Kolleginnen und Kollegen nicht noch mehr belasten!“

Den stetig wachsenden Lehrermangel an Grund-, Mittel- und Förderschulen diskutierte eine Delegation des BLLV mit dem Arbeitskreis Bildung und Kultus der CSU-Fraktion im Landtag.
weiterlesen