Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich des BLLV.

Hier finden Sie: aktuelle und archivierte Pressemitteilungen, Pressefotos, Informationen zu Drehgenehmigungen an Schulen, unsere Youtube-Inhalte, Publikationen sowie Ansprechpartner für Journalistinnen und Journalisten. 

Kontakt Pressereferat:
Tel. 089/721001-28

Pressemitteilungen & Medienpräsenz des BLLV

BLLV fordert

Verbesserungen für Förderlehrkräfte umsetzen!

Zu häufig werden Förderlehrer als Ersatz-Lehrer missbraucht. Dies gilt in den aktuellen Krisenzeiten umso mehr, wie die aktuelle BLLV-Umfrage zeigt.
weiterlesen

BLLV und BJR werben für mehr Zusammenhalt in der Gesellschaft

Junge Menschen gehen nicht nur zur Schule

Der BJR und der BLLV setzen sich dafür ein, dass im Bemühen darum, Schulen offen zu halten, nicht vergessen wird, dass alle gesellschaftlichen Akteure ihren Teil dazu beitragen müssen, um bestmögliche Lösungen für Kinder und Jugendliche zu finden.
weiterlesen

BLLV zur aktuellen Inklusionsstudie

Inklusion muss endlich professionelle Realität werden. Absichtserklärungen reichen nicht, es geht um Taten!

Die Ergebnisse einer forsa-Befragung sind alarmierend: Weil es an allem fehlt, leiden Kinder, Eltern und Lehrer. BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann fordert ein Ende der Sonntagsreden.
weiterlesen

BLLV zur PK von Ministerpräsident Söder und Minister Piazolo

Anerkennung ist gut, Zeit wäre besser, Gesundheitsschutz ist am wichtigsten!

BLLV begrüßt, dass MP Söder und Minister Piazolo „Schulen und Kitas so lange wie möglich offen halten“ wollen. Präsidentin Fleischmann fordert: "Der Gesundheitsschutz von allen, die jetzt an Schule leben und lernen muss gewährleistet sein!“
weiterlesen

BLLV widerspricht dem Minister

Notbetrieb an den Schulen: Jetzt braucht es den Lehrergipfel!

An den Schulen in Bayern herrscht Notbetrieb, der Lehrermangel schlägt voll durch. Dieses Kernproblem muss angegangen werden. Es braucht einen Lehrergipfel! Der BLLV fordert Ehrlichkeit und ein Ende der Planlosigkeit und Handlungslosigkeit der politisch Verantwortlichen.
weiterlesen