Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich des BLLV.

Hier finden Sie: aktuelle und archivierte Pressemitteilungen, Pressefotos, Informationen zu Drehgenehmigungen an Schulen, unsere Youtube-Inhalte, Publikationen sowie Ansprechpartner für Journalistinnen und Journalisten. 

Kontakt Pressereferat:
Tel. 089/721001-28

Pressemitteilungen & Medienpräsenz des BLLV

Pressemitteilung - 07.04.2020

Die Gesundheit aller hat Vorrang! Sicherheit ist gefragt!

BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann mahnt, die Gesundheit der Kolleginnen und Kollegen, sowie der Schülerinnen und Schüler nach den Osterferien nicht zu gefährden. Der Gesundheitsschutz aller müsse gewährleistet sein.
weiterlesen

Pressemitteilung - 25.03.2020

Krise als Chance nutzen!

In der momentanen Krise werden so manche Schwachstellen unseres Schulsystems schonungslos offengelegt. Gefragt ist jetzt: Zusammenhalt und sensibler Umgang mit den Schwachstellen. Langfristig gilt: Krise als Chance nutzen!
weiterlesen

Einflussnahme von Wirtschaft in Schule

VBE: Bildung und Erziehung müssen im Mittelpunkt stehen, keine Marken

Gemeinsam mit dem Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat der Verband Bildung und Erziehung (VBE), der Dachverband des BLLV, die Kultusministerien zum Thema „Einflussnahme von Wirtschaft in Schule“ befragt. VBE und und vzbv nehmen verstärkt wahr, dass Wirtschaftsakteure mit vielfältigen Angeboten an Schule herantreten.
weiterlesen

Pressemitteilung - 12.03.2020

Antragsflut legt Schulverwaltungsbehörden lahm

BLLV-Präsidentin Fleischmann warnt, dass die personelle Planung für das kommende Schuljahr gegen die Wand fährt / „Kultusminister Piazolo muss Antworten geben“
weiterlesen

Einflussnahme von Wirtschaft in Schule

VBE: Bildung und Erziehung müssen im Mittelpunkt stehen, keine Marken

Gemeinsam mit dem Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat der Verband Bildung und Erziehung (VBE), der Dachverband des BLLV, die Kultusministerien zum Thema „Einflussnahme von Wirtschaft in Schule“ befragt. VBE und und vzbv nehmen verstärkt wahr, dass Wirtschaftsakteure mit vielfältigen Angeboten an Schule herantreten.
weiterlesen