Personalrat - Wir sind da, wenn es brennt!

Bei beamtenrechtlichen oder sozialen Schwierigkeiten können sich Betroffene vertrauensvoll an den zuständigen Personalrat wenden. Es gibt kaum eine für die Beschäftigten wichtige Maßnahme oder Entscheidung, an der er nicht beteiligt wird.

Historischer Erfolg bei Personalratswahl

Rund 150.000 Beschäftigte unter dem Dach des Kultusministeriums haben im Juni 2021 ihre Personalvertretung für die nächsten fünf Jahre gewählt. >> weiterlesen


BLLV-Mitglieder im Personalrat

Was macht der Personalrat?

Von Referendariat bis Ruhestand, von Versetzung bis Beurlaubung, von kleinen Fragen bis zu Notsituationen: Die BLLV-Personalräte sind da. Drei Videos geben Einblick in ihre Arbeit.

Erfahren Sie mehr über unsere Themen

News zu Personalrat und Dienstrecht

Kabinett beschließt Besoldungsanpassung

BBB: Zeitgleiche und systemgerechte Übertragung des Tarifergebnisses auf den Beamtenbereich – Bayern setzt Maßstäbe bei der Besoldung!

Am 6. Februar 2024 hat sich die bayerische Staatsregierung auf einen Gesetzentwurf zur Bezügeanpassung 2024/2025 geeinigt. Wir erklären die Details!
weiterlesen

ADB – Info

Faktencheck Teilzeit

Die vom Ministerpräsidenten ausgelöste Diskussion um die Teilzeitarbeit von Lehrkräften führt zu großer Verunsicherung. Ein Faktencheck von Hans Rottbauer, Leiter der Abteilung Dienstrecht und Besoldung im BLLV.
weiterlesen

Söder will Teilzeitquote bei Lehrkräften reduzieren

Weniger Teilzeit und die beste Vereinbarkeit von Familie und Beruf - wie soll das gehen?

BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann kritisiert die Pläne zur Reduzierung der Teilzeitquote bei Lehrkräften: Im neuen Koalitionsvertrag stehe als Ziel "die beste Vereinbarkeit von Familie und Beruf". Daran sollte mitten im Lehrkräftemangel festgehalten werden!
weiterlesen