Personalrat - Wir sind da, wenn es brennt!

Bei beamtenrechtlichen oder sozialen Schwierigkeiten können sich Betroffene vertrauensvoll an den zuständigen Personalrat wenden. Es gibt kaum eine für die Beschäftigten wichtige Maßnahme oder Entscheidung, an der er nicht beteiligt wird.

Historischer Erfolg bei Personalratswahl

Rund 150.000 Beschäftigte unter dem Dach des Kultusministeriums haben im Juni 2021 ihre Personalvertretung für die nächsten fünf Jahre gewählt. >> weiterlesen


BLLV-Mitglieder im Personalrat

Was macht der Personalrat?

Von Referendariat bis Ruhestand, von Versetzung bis Beurlaubung, von kleinen Fragen bis zu Notsituationen: Die BLLV-Personalräte sind da. Drei Videos geben Einblick in ihre Arbeit.

Erfahren Sie mehr über unsere Themen

News zu Personalrat und Dienstrecht

VBE zum Ländermonitoring Frühkindliche Bildungssysteme

Personal- und Platznotstand an Kitas manifestiert Bildungsungerechtigkeit

Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE) appelliert: "Die Bildungs- und Betreuungsqualität in den Kitas ist massiv gefährdet, der Mangel an Fachkräften ist eklatant, das Platzangebot reicht bei weitem nicht aus!"
weiterlesen

Dienstreisen mit Privat-PKW

BLLV-Erfolg: Angemessene Entschädigungen für dienstliche Fahrten

In Zusammenarbeit mit seinem Dachverband Bayerischer Beamtenbund hat der BLLV erwirkt, dass die Dienstreisen im Privatauto mit 40 Cent pro Kilometer ausgeglichen werden sollen.
weiterlesen

Einkommensrunde TVöD 2023

Mit Update 12.10.: dbb-Branchentage erfolgreich

Bei den dbb-Branchentagen diskutierte der BLLV wie auch weitere Mitglieder seitens GdS, BTB und VAB. Update: Forderung für die Einkommensrunde mit Bund und Kommunen nach 10,5 Prozent und mindestens 500 Euro.
weiterlesen