Historischer Erfolg: BLLV erhält 76 % Zustimmung bei Personalratswahlen

Noch nie war der BLLV in den letzten 40 Jahren so stark bei den Personalratswahlen. Nach dem nichtamtlichen Endergebnis für den Hauptpersonalrat liegt die Gruppe der Lehrer an Grund- und Mittelschulen bei 76% (+1,4%) und die Gruppe der Lehrer an Förderschulen bei 59,1% (+5,0%).

News

SPD-Pläne zur Bürgersicherung

Klares Nein zur Einheitsversicherung

„Der Ruf nach einer Einheitsversicherung gefährdet nicht nur unser Gesundheitssystem“, so BBB-Chef Rolf Habermann zu entsprechenden Bestrebungen auf Bundesebene, „es ist auch ein ideologisch und politisch motivierter Angriff auf das Berufsbeamtentum!“. Das gelte für das Berufsbeamtentum an sich und jeden einzelnen jetzigen und künftigen Beamten.
weiterlesen

Besoldung

Höhere Ballungsraumzulage für Beamte

Beamte im Großraum München sollen im Laufe des nächsten Jahres mehr Geld bekommen. Die Staatsregierung hat jetzt beschlossen, die Ballungsraumzulage um 50 Prozent anzuheben. Jetzt muss noch der Landtag zustimmen.
weiterlesen

Fehlzeit

Wenn Beamte unerlaubt fehlen

Bestand zwischen dem Dienstherrn und einem beamteten Lehrer Streit über dessen Dienstfähigkeit und bleibt der Lehrer trotz amtsärztlicher Bestätigung seiner Dienstfähigkeit dem Dienst weiterhin fern, obliegt es dem Lehrer – auch nach Beginn der Schulferien – dem Dienstherrn anzuzeigen, dass und ab wann er sich wieder für dienstfähig ansieht..
weiterlesen