Infos zum Dienstrecht

Dienstrecht und Besoldung umfasst viele Einzelaspekte, die zum Teil für alle Beamte und / oder Arbeitnehmer gelten, zu einem Teil aber auch nur für Lehrerinnen und Lehrer. Es handelt sich unter anderem um Themen wie Arbeitszeit, Besoldung, Beförderung, Beihilfe, Reisekosten, Erziehungsgeld und Elternzeit, Versorgung, Teilzeit, Beförderung. Unsere Experten informieren und beraten unsere Mitglieder zu allen Fragen des Dienstrechts.

News zum Dienstrecht

Neue Zuteilungsrichtlinien zum 01. April 2018 - Merkblatt der ADB

Neue Stellen für Verwaltungsangestellte

DIENSTRECHT - Die Forderungen des BLLV finden Gehör: Ab April 2018 gibt es an Grund- und Mittelschulen 78 neue Stellen für Verwaltungsangestellte. Finanziert werden sie aus dem Bildungspaket der Bayerischen Staatsregierung. Die Einzelheiten der neuen Zuteilungsrichtlinien erläutert Vizepräsident Gerd Nitschke, zuständig für die Fachgruppe Verwaltungsangestellte im BLLV, in einem Merkblatt.
weiterlesen

Zweitqualifizierung: neue Maßnahmen und Warteliste

In anderen Sphären

Die Bedingungen einer Zweitqualifikation für Grund- und Mittelschule werden attraktativer. Von Dietmar Schidleja*
weiterlesen

Streikrecht vor Bundesverfassungsgericht

"Beamtenstatus und Streikrecht nicht vereinbar"

Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) hält Beamtenstatus und Streikrecht für nicht vereinbar. Das verdeutlichte VBE-Vorsitzender Udo Beckmann anlässlich der Anhörung zum Beamtenstreikrecht am Bundesverfassungsgericht.
weiterlesen

Familienzuschlag für Beamt/innen

Noch bis 31. Dezember 2017 Widerspruch einlegen

Kinderreiche Beamtenfamilien können noch bis 31. Dezember 2017 auf höheren Kinderzuschlag pochen. Darauf macht der Deutsche Beamtenbund (dbb) aufmerksam.
weiterlesen

SPD-Pläne zur Bürgersicherung

Klares Nein zur Einheitsversicherung

„Der Ruf nach einer Einheitsversicherung gefährdet nicht nur unser Gesundheitssystem“, so BBB-Chef Rolf Habermann zu entsprechenden Bestrebungen auf Bundesebene, „es ist auch ein ideologisch und politisch motivierter Angriff auf das Berufsbeamtentum!“. Das gelte für das Berufsbeamtentum an sich und jeden einzelnen jetzigen und künftigen Beamten.
weiterlesen

Rund ums Dienstrecht