Rechtsfälle

Rechtsfälle der BLLV-Rechtsabteilung - veröffentlicht im Mitgliedermagazin "bayerische schule"

Gesetze und Verordnungen ändern sich. Alle nachfolgenden Artikel waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung auf dem aktuellen Stand. Mögliche Änderungen seither können aber nicht ausgeschlossen werden. Bitte überprüfen Sie, ob der Text noch dem aktuellen Rechtsstand entspricht, bevor Sie ihn zur Argumentation etc. heranziehen.


Neue Richtlinien des Kultusministeriums

Medikamentengabe und medizinische Hilfe durch Lehrkräfte

Immer wieder stehen Lehrkräfte vor der Problematik, dass sie medizinische Hilfe leisten oder Medikamente verabreichen sollen. Das Kultusministerium hat jetzt in einem zwölfseitigen Schreiben klar gestellt, wie sich Lehrkräfte in solchen Fällen verhalten sollen.
weiterlesen

Rechtskolumne

Vom Fehler, Gesicht zu zeigen

Eine Grundschülerin weigert sich als einzige in ihrer Klasse, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Als die Lehrerin die Eltern zur Rede stellt, verweisen die auf die allgemeinen Persönlichkeitsrechte ihres Kindes. Nach der geltenden Rechtslage haben sie gute Aussichten, damit durchzukommen.
weiterlesen

Schulen müssen Masernimpfungen kontrollieren

„Und was, wenn ich selbst nicht geimpft bin?“

Seit Anfang März gilt: Die Schulen müssen überwachen, dass alle Schülerinnen und Schüler gegen Masern geimpft sind. Doch was bedeutet das im Einzelnen? Andreas Rewitzer, stellvertretender Leiter der BLLV-Rechtsabteilung, bringt Licht ins bürokratische Dunkel.
weiterlesen