MoDiMiDoFrSaSo
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
01
02
03
04
05

Ausführliche Infos zu Terminen

Bildungskonferenz

Populismus, Fake News, Lügenpresse: Workshop Politische Bildung an Schulen

Perspektiven einer demokratischen Schulkultur erörtern Experten, darunter Fritz Schäffer, Leiter der Abteilung Schul- und Bildungspolitik im BLLV, am 15.11. in München. Basis ist die Studie „Politische Bildung an Schulen: Wer hat, dem wird gegeben“.
weiterlesen

Junge Heldinnen

Ausstellung: „Wonder Girls“ verändern die Welt

Für Umweltschutz und bessere Bildungschancen, gegen Zwangsheirat und Gewalt: Die Ausstellung zum Buchprojekt „Wonder Girls“ an der TU München zeigt bis 8.11. Bilder und Wirken junger Aktivistinnen und macht dabei Mut und inspiriert.
weiterlesen

Kinderrechte

Ausstellung über Janusz Korczak

Zum 30. Jahrestag der internationalen Kinderrechte gedenkt die Europäische Janusz Korczak Akademie e.V. ihrem Namensgeber und einem der Gründerväter der Kinderrechte mit einer Ausstellung über sein Leben und sein Werk.
weiterlesen

Fachgruppe Fremdsprachen

Landesfachtagung

Die Fachgruppe Fremdsprachen im BLLV lädt zur Landesfachtagung am 8. Februar 2020 in Nürnberg ein. Auf dem Programm steht unter anderem ein Vortrag von Prof. Dr. Engelbert Thaler über "Englischunterricht 2020: Rückblick nach vorn".
weiterlesen

12. Wunsiedler Forum am 17.10.

Parteilich für die Demokratie

Menschen stärken und rüsten, die sich mit ihrer Bildungsarbeit für die freiheitliche Demokratie einsetzen: Das ist das Ziel des 12. Wunsiedler Forums. BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann spricht zum Thema „Demokratie leben - Schule stärken“.
weiterlesen