Digitalisierung und Schule

Die Digitalisierung betrifft Schulen in vielerlei Hinsicht. Immer mehr Unterrichtsmaterialien erscheinen in digitaler Form. Lernprozesse und Übungen lassen sich digital in unbekanntem Maß individualisieren und abwechslungsreich gestalten.

Aber auch der Lernbegriff wandelt sich, denn alles Wissen ist immer und an jedem Ort abrufbar. Gleichzeitig entsteht eine virtuelle Parallelwelt, in der die Kinder und Jugendlichen leben und sich ggf. auch verlieren. Ein Leben ohne digitale Medien ist für sie nicht mehr vorstellbar: Facebook, Google, WhatsApp und Instagram sind ständige Begleiter.

Der BLLV sieht in dem Themenkomplex Digitalisierung und Schule eine der größten Herausforderungen für die Sozialisation der Schülerinnen und Schüler, die Praxis des Unterrichts und die Professionalität der Lehrerinnen und Lehrer.


News zum Thema

Priorisierte Impfung für Lehrkräfte

BLLV fordert Drei-Säulen-Konzept bei Schulöffnung

Neben einem Test-, Impf- und Hygienekonzept macht sich BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann in der aktuellen Pandemielage für rechtssichere Plattformen, ein freiwilliges Förderjahr sowie mehr Lehrkräfte, um Lernstände aufzuholen, stark.
weiterlesen

Pressemitteilung: Safer Internet Day

BLLV: Kinder brauchen Schutz, Schulen einheitliche und rechtssichere Plattformen

Anlässlich des „Safer Internet Day 2021“ fordert BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann „Sicherheit für Kinder und geschützte IT-Plattformen für Schulen“.
weiterlesen

Kommentar

Lehrerendgeräte: Das kann nur ein Anfang sein!

"Jede Lehrerin und jeder Lehrer muss so ausgestattet werden, dass er seinen digitalen Unterricht mit passenden Geräten halten kann", betont Hans Rottbauer, Leiter der Abteilung Dienstrecht und Besoldung im BLLV.
weiterlesen

Jetzt offene Fragen zum Distanzunterricht klären!

Leistungsmessung regeln, Kinder multiprofessionell auffangen – Schule braucht sichere Lernplattformen und Erholungsphasen!

Der Ministerrat hat Klarheit geschaffen, aber wichtige Fragen zum Distanzunterricht bisher nicht beantwortet. BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann fordert klare Regelungen und beurteilt die Streichung der Faschingsferien pädagogisch kritisch.
weiterlesen

Zeitversetztes Lernen mit ARD-Alpha

BR stellt neue Angebote zur Verfügung

Zum Distanzunterricht bietet der BR für weiterführende Schulen mit den neu erweiterten Plattformen "Schule daheim" und "Alpha-Lernen" Inhalte für alle Fächer an.
weiterlesen