Digitalisierung und Schule

Die Digitalisierung betrifft Schulen in vielerlei Hinsicht. Immer mehr Unterrichtsmaterialien erscheinen in digitaler Form. Lernprozesse und Übungen lassen sich digital in unbekanntem Maß individualisieren und abwechslungsreich gestalten.

Aber auch der Lernbegriff wandelt sich, denn alles Wissen ist immer und an jedem Ort abrufbar. Gleichzeitig entsteht eine virtuelle Parallelwelt, in der die Kinder und Jugendlichen leben und sich ggf. auch verlieren. Ein Leben ohne digitale Medien ist für sie nicht mehr vorstellbar: Facebook, Google, WhatsApp und Instagram sind ständige Begleiter.

Der BLLV sieht in dem Themenkomplex Digitalisierung und Schule eine der größten Herausforderungen für die Sozialisation der Schülerinnen und Schüler, die Praxis des Unterrichts und die Professionalität der Lehrerinnen und Lehrer.


News zum Thema

Kommentar zum neuen Videokonferenztool "Visavid"

Kann "Visavid" das leisten, was Schulen jetzt brauchen?

Gut, dass die Lizenz für MS-Teams verlängert wird, meint Birgit Dittmer-Glaubig, BLLV-Abteilungsleiterin Berufswissenschaft. Sie bedauert aber, dass die neue Plattform "Visavid" bislang kein kollaboratives Arbeiten ermöglicht.
weiterlesen

Kommentar zur vbw-Studie zur digitalen Bildung vor und während der Corona -Pandemie

Problem: Fehlender sozialer Kontext

Woran fehlt es noch, um die Digitalisierung der Schulen voranzutreiben, so dass Schülerinnen und Schüler noch mehr profitieren? Birgit Dittmer-Glaubig analysiert die aktuelle vbw-Studie.
weiterlesen

Onlineangebot

Neues Portal: Bildungswirksame Schule in Krisenzeiten

Ein neues Portal der Regierung von Niederbayern, der Universität Passau und der Universität Augsburg bietet Orientierung und Handlungshilfen für Schulen zur Organisation und Gestaltung des Präsenz-, Wechsel- und Distanzunterrichts.
weiterlesen

Anton-App mit Sicherheitslücken

Fleischmann fordert Genehmigungsverfahren für Lernplattformen

Schulen sollen den Digitalturbo zünden. Die Frage, wer Lern-Apps auf Datenschutz prüft, ist aber noch nicht geklärt. Fleischmann schiebt den Riegel vor: "Diese Verantwortung können Schule und Lehrkräfte nicht tragen“
weiterlesen

Kommentar

IT-Beschaffung an Schulen

Niemand hat es leicht in diesen Monaten der Pandemie. Die mangelnde digitale Ausstattung an den Schulen wird immer wieder bemängelt und durch die Medien geistern die Nachrichten, dass die Gelder zwar bereitgestellt aber nicht abgerufen wurden.
weiterlesen