Digitalisierung und Schule

Die Digitalisierung betrifft Schulen in vielerlei Hinsicht. Immer mehr Unterrichtsmaterialien erscheinen in digitaler Form. Lernprozesse und Übungen lassen sich digital in unbekanntem Maß individualisieren und abwechslungsreich gestalten.

Aber auch der Lernbegriff wandelt sich, denn alles Wissen ist immer und an jedem Ort abrufbar. Gleichzeitig entsteht eine virtuelle Parallelwelt, in der die Kinder und Jugendlichen leben und sich ggf. auch verlieren. Ein Leben ohne digitale Medien ist für sie nicht mehr vorstellbar: Facebook, Google, WhatsApp und Instagram sind ständige Begleiter.

Der BLLV sieht in dem Themenkomplex Digitalisierung und Schule eine der größten Herausforderungen für die Sozialisation der Schülerinnen und Schüler, die Praxis des Unterrichts und die Professionalität der Lehrerinnen und Lehrer.


News zum Thema

Kommentar zur Digitalisierung

"Der Prozess muss nachhaltig sein"

Den Ankündigungen des Ministerpräsidenten zur Digitalisierung an Schulen müssen Taten folgen, fordert Birgit Dittmer-Glaubig, Leiterin der Abteilung Berufswissenschaft im BLLV.
weiterlesen

Pressekonferenz 16. Juli

BLLV fordert: Ehrlichkeit und Transparenz statt falscher Erwartungshaltungen

Die Gesellschaft hat hohe Erwartungen an das neue Schuljahr. Inwieweit sie realistisch sind, klärt der BLLV bei der Pressekonferenz "Jetzt mal ehrlich – Diesen Fragen müssen wir uns alle stellen!". Schulen stehen vor zahlreichen Herausforderungen.
weiterlesen

Gelerntes nicht verlernen - Altes aufbrechen

BLLV-Thesen zum Ende des Schuljahres 2019/2020

Pressekonferenz des BLLV: "Jetzt mal ehrlich!" Realitäts-Check und was es wirklich braucht, um Erwartungen zu erfüllen: Digitalisierung, Lehrerbildung, Mittelschule, individuelle Förderung, Bildungsverständnis und -gerechtigkeit – der BLLV ist dran!
weiterlesen

Simone Fleischmann im Telefonat mit Matthias Fischbach, bildungspolitischer Sprecher (FDP)

Schulranking zum digitalen Lernen wäre kontraproduktiv

Im Gespräch mit Matthias Fischbach macht Simone Fleischmann klar: Es fehlt an digitalen Endgeräten bei Schulkindern und an Schulen, externen Beratern und technischem Support.
weiterlesen

Brief von BLLV an Söder

BLLV begrüßt Vertiefung des Digitalpakts

BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann unterstützt die Haltung von Ministerpräsident Söder, den Digitalpakt gerade jetzt in der Corona-Krise genau zu definieren. Fleischmann geht in einem Brief auf seine Aussagen genauer ein.
weiterlesen