Digitalisierung und Schule

Die Digitalisierung betrifft Schulen in vielerlei Hinsicht. Immer mehr Unterrichtsmaterialien erscheinen in digitaler Form. Lernprozesse und Übungen lassen sich digital in unbekanntem Maß individualisieren und abwechslungsreich gestalten.

Aber auch der Lernbegriff wandelt sich, denn alles Wissen ist immer und an jedem Ort abrufbar. Gleichzeitig entsteht eine virtuelle Parallelwelt, in der die Kinder und Jugendlichen leben und sich ggf. auch verlieren. Ein Leben ohne digitale Medien ist für sie nicht mehr vorstellbar: Facebook, Google, WhatsApp und Instagram sind ständige Begleiter.

Der BLLV sieht in dem Themenkomplex Digitalisierung und Schule eine der größten Herausforderungen für die Sozialisation der Schülerinnen und Schüler, die Praxis des Unterrichts und die Professionalität der Lehrerinnen und Lehrer.


News zum Thema

Kommentar zu "Mehr Eigenverantwortung für Schulen"

Erfahrungen nicht wieder nehmen lassen!

"Die Corona Krise hat nochmals mehr deutlich gemacht, dass es notwendige Veränderungen braucht, um eine zukunftsorientierte Schule zu gestalten", schreibt Birgit Dittmer-Glaubig, Leiterin der Abteilung Berufswissenschaft im BLLV.
weiterlesen

Pädagogik statt Polemik

"Es gibt eine neue Denke"

Im "stern"-Podcast schildert BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann die veränderte Rolle von Lehrkräften in Corona-Zeiten, fordert Lösungsorientierung statt Schuldzuweisungen und zeitgemäße pädagogische Konzepte mit realistischer Personalplanung.
weiterlesen

Schranken öffnen sich

Corona lehrt ganzheitliche Bildung

Im ausführlichen Gespräch mit dem Münchner Merkur zeigt BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann auf, welch enorme Bedeutung ganzheitliches Lernen im Umgang mit der Corona-Situation und darüber hinaus hat und welche Chancen jetzt genutzt werden sollten.
weiterlesen

Impulsvortrag vom Deutschen Schulpreis und der Deutschen Schulakademie:

Wie geht selbstgesteuert Lernen - in Distanz und in Präsenz?

In einer digitalen Session zum Thema "Wie selbstgesteuert Lernen - in Distanz und in Präsenz" greifen der Deutsche Schulpreis und die Deutsche Schulakademie ein Thema auf, das zur Zeit vielen Lehrkräften unter den Nägeln brennt.
weiterlesen

Webkonferenz

Wie (un)gerecht ist digitaler Unterricht?

Homeschooling in Bayern zwischen Chance und Überforderung: BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann spricht als Expertin bei der Webkonferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung am 25. Mai 2020. | UPDATE: Ergebnis und Zitate aus dem Webinar.
weiterlesen