Digitalisierung und Schule

Die Digitalisierung betrifft Schulen in vielerlei Hinsicht. Immer mehr Unterrichtsmaterialien erscheinen in digitaler Form. Lernprozesse und Übungen lassen sich digital in unbekanntem Maß individualisieren und abwechslungsreich gestalten.

Aber auch der Lernbegriff wandelt sich, denn alles Wissen ist immer und an jedem Ort abrufbar. Gleichzeitig entsteht eine virtuelle Parallelwelt, in der die Kinder und Jugendlichen leben und sich ggf. auch verlieren. Ein Leben ohne digitale Medien ist für sie nicht mehr vorstellbar: Facebook, Google, WhatsApp und Instagram sind ständige Begleiter.

Der BLLV sieht in dem Themenkomplex Digitalisierung und Schule eine der größten Herausforderungen für die Sozialisation der Schülerinnen und Schüler, die Praxis des Unterrichts und die Professionalität der Lehrerinnen und Lehrer.


News zum Thema

Soziale Medien

Sextortion und Cybergrooming an Schulen

„Die Welt da draußen, so verroht sie manchmal ist, so schlampig und vulgär, so sexistisch und rassistisch und antisemitisch, ist in der Welt der Kinder angekommen“ - mit diesen drastischen Worten antwortet BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann auf eine dpa-Anfrage zum Thema Sextortion und Cybergrooming an Schulen.
weiterlesen

Chance für Bildungsgerechtigkeit

Lernvideos auf Youtube: Kritisch nutzen und Standards sichern

Zur Studie um die hohe Nutzung von Youtube-Lernvideos durch Schülerinnen und Schüler schlägt Udo Beckmann, Vorsitzender des BLLV-Dachverbands VBE, ein Zertifikat für hochwertige Clips vor – und lobt die soziale Gerechtigkeit des Formats.
weiterlesen

Im Gespräch: Stolz, Staatssekretärin Kultusministerium

Wenn Pädagogik und Politik miteinander reden

Als „außerordentlich wertvoll“ würdigten BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann und Anna Stolz, die Staatssekretärin des Ministeriums für Unterricht und Kultus, den Dialog zwischen Pädagogik und Politik.
weiterlesen

Kritisch reflektieren lernen

Medienkompetenz vermitteln: Lehrerbildung entscheidend

Beim Medienkompetenztag des Bayerischen Rundfunks diskutierte BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann mit Kultusminister Michael Piazolo und weiteren Experten Herausforderungen der Digitalisierung und die von Schulen geforderten Medienkonzepte.
weiterlesen

Elternratgeber: E-Learning

Lernen mit Computerprogrammen

Üben und Lernen - das fällt vielen Kindern schwer. Manchmal können Lernspiele am Computer helfen. Was es dabei zu beachten gilt, erklärt der Elternratgeber des BLLV.
weiterlesen