Digitalisierung und Schule

Die Digitalisierung betrifft Schulen in vielerlei Hinsicht. Immer mehr Unterrichtsmaterialien erscheinen in digitaler Form. Lernprozesse und Übungen lassen sich digital in unbekanntem Maß individualisieren und abwechslungsreich gestalten.

Aber auch der Lernbegriff wandelt sich, denn alles Wissen ist immer und an jedem Ort abrufbar. Gleichzeitig entsteht eine virtuelle Parallelwelt, in der die Kinder und Jugendlichen leben und sich ggf. auch verlieren. Ein Leben ohne digitale Medien ist für sie nicht mehr vorstellbar: Facebook, Google, WhatsApp und Instagram sind ständige Begleiter.

Der BLLV sieht in dem Themenkomplex Digitalisierung und Schule eine der größten Herausforderungen für die Sozialisation der Schülerinnen und Schüler, die Praxis des Unterrichts und die Professionalität der Lehrerinnen und Lehrer.


News zum Thema

VBE Studie zur Digitalisierung

Digitalisierung aus Sicht der Schulleitungen

Eine VBE/forsa-Umfrage 2019 zeigt: die Ausstattung der Schulen mit digitalen Medien kommt voran. Allerdings werden die Lehrerinnen und Lehrer mit der Systembetreuung und dem Aneignen von digitalen Kompetenzen vielerorts immer noch alleine gelassen.
weiterlesen

Veranstaltungshinweis

Kongress zur digitalen Bildung in Amberg

Impulse, Konzepte und Methoden zur Digitalisierung will der Fachkongress „Digitale Bildung Bayern“ vermitteln. Dazu sind vom 24. bis 25. Mai Erzieher, Pädagogen, Schulleiter, Lehrbeauftragte, Kommunen und Schulträger eingeladen.
weiterlesen

Schule für den ganzen Menschen

Demokratie-Streit, Digital-Hype, Depressionen: Persönlichkeiten bilden!

Die Gesellschaft streitet um streikende Schüler, hyped die Digitalisierung und beklagt depressive Kinder. BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann zeigt auf SAT.1, wie ganzheitlich unterrichtende Lehrkräfte Schüler fit für eine selbstbestimmte Zukunft machen können.
weiterlesen

Digitalisierung

Offizielle Informationen zum DigitalPakt Schule

Der DigitalPakt soll Schulen mit dringend benötigten Geldern für die Digitalisierung unterstützen. Auf den Start des Programms wird allerdings noch gewartet. Einen Überblick zum aktuellen Stand gibt das Bundesministerium für Bildung.
weiterlesen

Memorandum Digitale Bildung

Laptops ersetzen keine Lehrer, digitale Bildung muss politisch sein!

Die Akademie für Politische Bildung warnt vor einem nur technischen Verständnis von Digitalisierung und fordert, kritische Medienkompetenz als Schlüssel zur Demokratie zu begreifen. BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann ist Erstunterzeichnerin.
weiterlesen