News

Vorsitzende des Jungen BLLV Oberbayern im Interview

„Schöne Aufgabe mit großen Herausforderungen“

Gründe für den Lehrermangel und Gegenmaßnahmen, besondere Freude und besondere Aufgaben: Marion Ostermeier, Grundschullehrerin und Vorsitzende des Jungen BLLV Oberbayern, im Interview mit dem Donaukurier zum Schuljahresbeginn.
weiterlesen

Alle zusammen

Bundespräsident zu 100 Jahre Grundschule: „Lehrer schützen und unterstützen“

Zum Festakt 100 Jahre Grundschule lobt Frank-Walter Steinmeier Grundschulen als entscheidende Orte für Demokratie, Chancengerechtigkeit und Zukunftschancen. Er fordert alle Bürgerinnen und Bürger auf, Lehrkräfte in ihrer Arbeit zu unterstützen.
weiterlesen

Da läuft etwas schief

Großteil der Referendare bekommt trotz massiven Lehrermangels keinen Job

Viele aktuelle Bewerber für Stellen an Gymnasium und Realschule gehen leer aus. Der BLLV forderte endlich einen flexiblen, schulartübergreifenden Ansatz der Lehrerbildung und gleiche Bezahlung, sodass angehende Pädagogen auch nach Bedarf entscheiden.
weiterlesen

Grund- und Mittelschule

Bildungsqualität kostet mehr als ein Lehrer pro Klasse

"Wir brauchen eine Unterrichtsversorgung, die Bildung und Erziehung auf höchstem Niveau ermöglicht": BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann sprach mit dem Bayerischen Rundfunk über die Stärkung von Lehrkräften an Grund- und Mittelschulen.
weiterlesen

Unterfranken fordert mehr Personal

Schulen betreiben permanente Mängelverwaltung

Der ULLV-Vorsitzende Gerhard Bleß kritisiert den Personalmangel in Unterfranken: Die große Zahl an Quereinsteigern, Aushilfen und Zweitqualifikanten mit befristeten Arbeitsverträgen werde den Bedürfnissen von Schülerinnen und Schüler nicht gerecht.
weiterlesen