Integration im Klassenzimmer

Geflüchteten Kindern und Jugendlichen an Schulen ein Stück der Heimat zu geben, die ihnen genommen wurde, ist eine große und lohnende Aufgabe, die Lehrkräfte mit viel Herz und pädagogischer Professionalität annehmen. Von gelingender Integration profitiert die Gesellschaft als Ganzes. Den Bedürfnissen Geflüchteter gerecht zu werden braucht nachhaltige gemeinsame Anstrengungen weit über die Schulen hinaus, einen breiten Konsens zur Wichtigkeit dieser Aufgabe, sowie Ressourcen und Rückendeckung für alle, die sich dafür mit Herz, Kopf und Hand einbringen.

News zum Thema

Arbeitsbedingungen verbessern

Roundtable zum Berufsfeld „Förderlehrer“

Zum Austausch über das Berufsfeld „Förderlehrer“ trafen sich Vertreter der BLLV-Fachgruppe mit Seminarleitungen. Themen waren Zulassungsvoraussetzungen, attraktivere Ausbildung, eine neue Berufsbezeichnung, ein höheres Eingangsamt und Benotungsrecht.
weiterlesen

Endlich gesichert

Forderung des BLLV umgesetzt: Kultusminister Piazolo verkündet Ausbau des Islamunterrichts

Der Modellversuch Islamunterricht wird zwei Jahre weitergeführt, dabei „maßvoll erweitert“ und gesetzlich verankert. Das hat laut Kultusminister Michael Piazolo die Bayerische Staatsregierung in der heutigen Kabinettssitzung beschlossen.
weiterlesen

Erfolg für muslimische Kinder

Ausbau des Islamunterrichts: Argumente des BLLV wirken

Integrative Wirkung, Extremismus-Prävention, Zukunftssicherheit für Islam-Lehrer & -Schüler: Auf dem Weg zum bayernweiten bedarfsorientierten Islamunterricht, über den die Süddeutsche Zeitung berichtet, ziehen vom BLLV ins Feld geführte Argumente.
weiterlesen

Pressemitteilung

Bayern kommt in Sachen Integration ein gutes Stück voran

Die Meldungen zum Ausbau des Islamischen Unterrichts begrüßt BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann als "gute und wichtige Nachricht" und spricht von einem positiven Signal für muslimische Familien. Der BLLV setzt sich seit den 1990er Jahren dafür ein.
weiterlesen

Forum Lesen: Buchtipps im März

Eintagsliebe und Honigkuckuckskinder

Natascha verliebt sich ausgerechnet an dem Tag, an dem sie aus den USA ausgewiesen werden soll: Der preisgekrönte Februar-Buchtipp "The Sun is also a Star" ist absolut bewegend! Im Roman "Honigkuckuckskinder" legt die 12-jährige Lena dem gewissenlosen Besitzer einer Asylantenunterkunft das Handwerk.
weiterlesen