
Integration im Klassenzimmer
Geflüchteten Kindern und Jugendlichen an Schulen ein Stück der Heimat zu geben, die ihnen genommen wurde, ist eine große und lohnende Aufgabe, die Lehrkräfte mit viel Herz und pädagogischer Professionalität annehmen. Von gelingender Integration profitiert die Gesellschaft als Ganzes. Den Bedürfnissen Geflüchteter gerecht zu werden braucht nachhaltige gemeinsame Anstrengungen weit über die Schulen hinaus, einen breiten Konsens zur Wichtigkeit dieser Aufgabe, sowie Ressourcen und Rückendeckung für alle, die sich dafür mit Herz, Kopf und Hand einbringen.
News zum Thema
Wording für einen bewussten Umgang mit Sprache
Flüchtlingskrise oder Staatsversagen? Wie Worte das Schulklima prägen
weiterlesen
Kinder brauchen Ihre Unterstützung - So enagieren sie sich ehrenamtlich
BLLV-Mitglieder helfen Flüchtlingen
weiterlesen
Kommentar von BLLV-Präsidentin Fleischmann zu den Plänen des Freistaats
"1.700 Stellen sind ein erster großer Schritt"
weiterlesen
Flüchtlingsdebatte und Terrorismus nicht vermischen