
Islamunterricht darf kein Nischenfach bleiben
Der BLLV setzt sich seit den 1990er Jahren für einen staatlichen Islamischen Unterricht an Bayerns Schulen ein. Damit hat der BLLV entscheidend dazu beigetragen, dass es inzwischen für rund 16.000 Schüler/innen an 350 Schulen in Bayern ein solches Angebot gibt. Insgesamt haben 159.000 Schülerinnen und Schüler in Bayern eine islamische Religionszugehörigkeit. Das sind rund 10% aller Kinder und Jugendlichen an den Schulen. 15.000 dieser Schülerinnen und Schüler besuchen eine allgemeinbildende Schule, 44.000 eine berufliche Schule.
Update Januar 2021: Islamunterricht kommt flächendeckend
Der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) begrüßt die Pläne der Staatsregierung, an Bayerns Schulen ein flächendeckendes Angebot für das Fach zu schaffen. "Endlich kommt der Islamunterricht", jubelt BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann. Es sei gut, dass den muslimischen Schülerinnen und Schülern ein solches Angebot gemacht werde. Es nehme ihre religiöse Identität ernst und biete ihnen die Möglichkeit, sich mit der eigenen Religion auseinanderzusetzen, betonte BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann gegenüber den Nürnberger Nachrichten.