Mythos Leistung
Wir leben in einer Leistungsgesellschaft. Das beginnt schon in der Schule. Permanent werden Leistungen abgefragt, bewertet und geranked. Statt Persönlichkeiten bilden wir Leistungsträger aus. Soziale Kompetenzen geraten beim Lernen nicht nur aus dem Blick, sondern werden so sogar unterbunden. Der BLLV plädiert für eine Lernkultur im Geist heutiger erziehungswissenschaftlicher Erkenntnisse und für einen neuen Leistungsbegriff.
News
Statement BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann
Diskussion um aktuelle Förderprogramme des Kultusministeriums
weiterlesen
Im Gespräch mit MdL Wolfgang Heubisch (FDP/Wissenschaftsausschuss)
Unternehmerischer Blick auf die Universitäten
weiterlesen
Im Gespräch mit MdL Tobias Gotthardt (FW/Haushaltsausschuss)
„Wir stehen hinter A13 für alle Lehrkräfte“
weiterlesen
Im Gespräch mit Prof. Dr. Caroline Herr (Leiterin AMIS-Bayern)
Arbeitsmedizinisches Institut als Partner
weiterlesen
Im Gespräch mit dem stv. MP Hubert Aiwanger (FW/Wirtschaftsminister)