Mythos Leistung
Wir leben in einer Leistungsgesellschaft. Das beginnt schon in der Schule. Permanent werden Leistungen abgefragt, bewertet und geranked. Statt Persönlichkeiten bilden wir Leistungsträger aus. Soziale Kompetenzen geraten beim Lernen nicht nur aus dem Blick, sondern werden so sogar unterbunden. Der BLLV plädiert für eine Lernkultur im Geist heutiger erziehungswissenschaftlicher Erkenntnisse und für einen neuen Leistungsbegriff.
News
Im Gespräch mit den Ministerialräten Seiser und Schütz aus dem KM
Islamischer Unterricht zum Wahlpflichtfach
weiterlesen
Im Gespräch mit Florian Streibl, Fraktionsvorsitzender der Freien Wähler
Attraktivität des Lehrerberufs durch A 13 steigern
weiterlesen
Im Gespräch mit der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)
Lehrermangel: BLLV und GEW für Runden Tisch
weiterlesen
Im Gespräch mit den MdL Simone Strohmayr und Arif Taşdelen (beide SPD)
Forderungen der Fachlehrkräfte ernst nehmen
weiterlesen
Forum Bildungspolitik benennt Bildungsbaustellen