Mythos Leistung

Wir leben in einer Leistungsgesellschaft. Das beginnt schon in der Schule. Permanent werden Leistungen abgefragt, bewertet und geranked. Statt Persönlichkeiten bilden wir Leistungsträger aus. Soziale Kompetenzen geraten beim Lernen nicht nur aus dem Blick, sondern werden so sogar unterbunden. Der BLLV plädiert für eine Lernkultur im Geist heutiger erziehungswissenschaftlicher Erkenntnisse und für einen neuen Leistungsbegriff.


News

Alles anders

„Wir wissen, was Lernen in Corona-Zeiten bedeutet“

Zur Verwirrung um die Aussagen des Kultusministers zum Distanzlernen stellt BLLV-Präsidentin Fleischmann klar: Das Aussetzen des Präsenzunterrichts braucht vor allem angepasste Erwartungen. Massiven Klärungsbedarf gibt es bei der Leistungsmessung.
weiterlesen

Lockdown-Entscheidung der Ministerpräsidentenkonferenz

Statement der BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann

Die Ministerpräsidentenkonferenz tagte heute am 13. Dezember 2020. Dabei wurden Entscheidungen für die nächsten Wochen getroffen. Hier das Statement der BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann dazu.
weiterlesen

Überlegt handeln

Bei Diskussion um Schulschließungen Expertise der Praxis einbeziehen!

Die Kultusministerkonferenz drückt sich aus Sicht von Udo Beckmann, Vorsitzender des BLLV-Dachverbands VBE, darum, der Ministerpräsidentenkonferenz für etwaige Schulschließungen Kriterien für eine sinnvolle praktische Umsetzung zu benennen.
weiterlesen

Pressemitteilung: SSV und BLLV zur schulischen Situation

Lehrer und Schüler stehen zusammen: Jetzt erst recht!

In einer gemeinsamen digitalen Pressekonferenz fordern BLLV und Schülervertretung München, für Fairness an Schulen zu sorgen und individuelle Förderung und Kompetenzorientierung vor Leistungsdruck zu stellen.
weiterlesen

Politische Erklärung des BLLV

Schule in Zeiten der Corona-Pandemie

Corona zeigt den gesellschaftlichen Wert von Schule. Damit sie trotz Lehrermangel funktionieren kann, braucht es maximalen Gesundheitsschutz, verlässliche Kommunikation, Eigenverantwortung, Fairness, digitale Ausstattung und langfristige Konzepte.
weiterlesen

Pressemitteilung: Mythos der Vergleichbarkeit gebrochen

BLLV: Fairness und Gesundheitsschutz für alle!

Ministerpräsident Söder erläutert neue Corona-Maßnahmen: Schüler ab Klasse 8 haben Unterricht im Wechselmodell, ab Inzidenz 200 Distanzunterricht. BLLV-Präsidentin Fleischmann: Erwartungshaltungen an Schule der neuen Realität anpassen!
weiterlesen

Jubiläum

50-jähriges Bestehen der Förderlehrerausbildung

Fünfzig Jahre Förderlehrer*innen – bis 1994 als Pädagogische Assistent*innen im Einsatz – das ist auch für uns als BLLV ein Grund zur Freude und zum Feiern, aber auch Anlass für einen selbstkritischen Rückblick.
weiterlesen