Die Mittelschule

In der Öffentlichkeit wird die Mittelschule häufig im Zusammenhang mit Defiziten und Problemen wahrgenommen. Dies verkennt jedoch vollkommen, dass gerade diese Schulart über spezifische pädagogische Merkmale verfügt, die auch für andere Schularten der Sekundarstufe beispielhaft sein können: Klassenlehrerprinzip, ganzheitlicher Bildungsansatz, Verzahnung von Theorie und Praxis, besondere Berücksichtigung von Persönlichkeitsbildung, Stärkung von Sozialkompetenzen und differenzierende Unterrichtsformate, die auf die individuellen Potenziale der Schülerinnen und Schüler zugeschnitten werden.

Damit dies in der Praxis auch konsequent und nachhaltig umgesetzt werden kann, müssen Mittelschulen entsprechende Rahmenbedingungen und das nötige Personal erhalten - dafür macht sich der BLLV unablässig stark.

News zum Thema

Welttag der kulturellen Vielfalt

BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann: Große Chancen durch gelebte Vielfalt an Schulen

Schulen sind ein Abbild unserer heterogenen Gesellschaft. Simone Fleischmann sieht gerade hier die Möglichkeit, Vorurteile abzubauen und den Zusammenhalt zu fördern.
weiterlesen

Grund- und Mittelschulen im Schuljahr 2021/22

BLLV-Position zu den Unterrichtsversorgungsmaßnahmen des KM

Insgesamt ist bei den vom KM geplanten Maßnahmen festzustellen, dass das Kultusministerium in allen Bereichen versucht, Lücken in der Unterrichtsversorgung durch den Einsatz von externem Personal zu füllen. Das sieht der BLLV kritisch.
weiterlesen

Kommentar zur Fortführung der Berufseinstiegsbegleitung

BLLV erreicht Fortführung der Berufseinstiegsbegleitung

Fast wäre die Berufseinstiegsbegleitung gestorben - mit Anträgen, Gesprächen und Schreiben an den bayerischen Landtag und Ministerien kämpfte der BLLV erfolgreich für das Weiterleben.
weiterlesen

Statement Präsidentin zur Streichung der Leistungsnachweise

Die Richtung stimmt

Der BLLV begrüßt die Entscheidung des Kultusministers, dass jetzt die Kinder und Jugendlichen und nicht die Noten und die Leistungsnachweise im Mittelpunkt stehen. Für den BLLV ist das ein Schritt in die richtige Richtung!
weiterlesen

Mittelschulen

Protest erfolgreich – BLLV fordert jetzt langfristige Sicherstellung der Berufseinstiegs­begleitung!

Der BLLV hat sich langem dafür eingesetzt, dass die Berufs­­einstiegsbegleitung für Mittelschüler auch nach dem Auslaufen der EU-Fördermittel fortgesetzt wird - mit Erfolg.
weiterlesen