Die Mittelschule

In der Öffentlichkeit wird die Mittelschule häufig im Zusammenhang mit Defiziten und Problemen wahrgenommen. Dies verkennt jedoch vollkommen, dass gerade diese Schulart über spezifische pädagogische Merkmale verfügt, die auch für andere Schularten der Sekundarstufe beispielhaft sein können: Klassenlehrerprinzip, ganzheitlicher Bildungsansatz, Verzahnung von Theorie und Praxis, besondere Berücksichtigung von Persönlichkeitsbildung, Stärkung von Sozialkompetenzen und differenzierende Unterrichtsformate, die auf die individuellen Potenziale der Schülerinnen und Schüler zugeschnitten werden.

Damit dies in der Praxis auch konsequent und nachhaltig umgesetzt werden kann, müssen Mittelschulen entsprechende Rahmenbedingungen und das nötige Personal erhalten - dafür macht sich der BLLV unablässig stark.

News zum Thema

BLLV-Befragung 2014/15 - Mittelschule

Lehrerbefragung: An den Mittelschulen wird der Mangel verwaltet

Den Mittelschulen fehlt an allen Ecken und Enden Personal. Sie geraten zunehmend zum Auffangbecken für Kinder und Jugendliche, die besonderen Förderbedarf haben. Dieses Gefühl haben jedenfalls viele Mittelschullehrkräfte, wie sich aus einer neuen BLLV-Befragung ergibt.
weiterlesen

Mittelschule

Schulordnung für Mittelschulen in Bayern

Änderung der Schulordnung für Mittelschulen in Bayern; hier: Anhörung der Verbände / Antwort des BLLV am 26.6.2014 an das Staatsministerium für Bildung und Kultus
weiterlesen

Einstimmiger Beschluss des BLLV- Landesvorstands vom 15.5.2013

Modellversuch „Wirtschaftsschule ab der 6. Jahrgangsstufe“

Der Landesvorstand des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbands (BLLV) protestiert gegen die weitere Schwächung der Mittelschule durch den Modellversuch, den der Bildungspakt Bayern in Zusammenarbeit mit der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) auf Beschluss des Bayerischen Landtags (Drs. 16/13196) durchführt.
weiterlesen

Die Mittelschule - (k)ein Weg zum Erfolgsmodell?

Das Kultusministerium feiert die Mittelschule beharrlich als durchschlagenden Erfolg. Eine große Umfrage des BLLV hat ergeben: Die Lehrkräfte an den Mittelschulen sehen ganz und gar keinen Grund zum Feiern. Für die meisten ist diese Schulform allenfalls eine Zwischenlösung.
weiterlesen