Es gibt so viele Bedarfe wie es Kinder gibt. 

Individuelle Förderung - dieser pädagogische Anspruch hat in Bayern Verfassungsrang. Umgesetzt wird er nur ungenügend. Personal, Zeit, Räumlichkeiten - an allem mangelt es. Die Vielfalt der Kinder und Jugendlichen aber ist enorm gewachsen. Da sind die im Stich gelassenen Kindern verwahrloster Eltern ebenso wie die verwöhnten Prinzessinnen und Prinzen, da sind die frühen Überflieger ebenso wie die Spätzünder, da sind förderbedürftige Kinder ebenso wie Flüchtlinge, die nicht deutsch sprechen.

Jedes einzelne hat das Recht auf Bildung. Jedes einzelne muss in seiner Individualität wahrgenommen werden. In seiner Kampagne "Zeit für Bildung" macht der BLLV sie ab sofort sichtbar: Kinder wie den traurigen Sebastian, die hyperaktive Ulla, den Querdenker Jannis ... - elf typischen Bedarfen gibt die Kampagne Gesicht und Name.

Doch die Liste ist damit nicht beendet: Es gibt so viele Bedarfe, wie es Kinder gibt. Für diese Tatsache steht eine Silhouette - das 12. Kind, das namenlose, das beliebige andere.

 

 

 

 

News

Junger BLLV zur Staatsnote

Wir brauchen mehr Zeit für unsere Schüler

PRESSEMITTEILUNG - Auch in diesem Jahr freut sich der Junge BLLV für alle jungen Kolleginnen und Kollegen, die eine Planstelle erhalten: „Wir sind guter Dinge angesichts der Volleinstellung an den Grund- und Mittelschulen. Auch an den Förderschulen und bei den Förderlehrern sieht es heuer wieder gut aus“, erklärten Monika Faltermeier, Julia Hanglberger und Thilo Stangl aus dem Vorstand des Jungen BLLV. Es dürfe aber nicht vergessen werden, dass die Situation für die Kolleginnen und Kollegen an...
weiterlesen

Zeit für Bildung - Bildungsfinanzierung

1,5 Milliarden Euro mehr pro Jahr

PRESSEMITTEILUNG - BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann präsentiert Expertise: „Zeit für Bildung - gerecht.investieren“ / „Die Gelder müssen flexibel, effizient und intelligent verteilt werden“
weiterlesen

Zeit für Bildung - Bildungsfinanzierung

1,5 Milliarden Euro mehr pro Jahr

PRESSEMITTEILUNG - BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann präsentiert Expertise: „Zeit für Bildung - gerecht.investieren“ / „Die Gelder müssen flexibel, effizient und intelligent verteilt werden“
weiterlesen