Es gibt so viele Bedarfe wie es Kinder gibt. 

Individuelle Förderung - dieser pädagogische Anspruch hat in Bayern Verfassungsrang. Umgesetzt wird er nur ungenügend. Personal, Zeit, Räumlichkeiten - an allem mangelt es. Die Vielfalt der Kinder und Jugendlichen aber ist enorm gewachsen. Da sind die im Stich gelassenen Kindern verwahrloster Eltern ebenso wie die verwöhnten Prinzessinnen und Prinzen, da sind die frühen Überflieger ebenso wie die Spätzünder, da sind förderbedürftige Kinder ebenso wie Flüchtlinge, die nicht deutsch sprechen.

Jedes einzelne hat das Recht auf Bildung. Jedes einzelne muss in seiner Individualität wahrgenommen werden. In seiner Kampagne "Zeit für Bildung" macht der BLLV sie ab sofort sichtbar: Kinder wie den traurigen Sebastian, die hyperaktive Ulla, den Querdenker Jannis ... - elf typischen Bedarfen gibt die Kampagne Gesicht und Name.

Doch die Liste ist damit nicht beendet: Es gibt so viele Bedarfe, wie es Kinder gibt. Für diese Tatsache steht eine Silhouette - das 12. Kind, das namenlose, das beliebige andere.

 

 

 

 

News

200 Jahre Lehrerbewegung in Bayern - Eine Buchrezension von Prof. em. Dr. phil. Helmwart Hierdeis

Der „Allgemeine Lehrerverein in Bayern“ – Vorgänger des BLLV – Verdammt, verboten, vergessen, geehrt.

200 Jahre Lehrerbewegung in Bayern! Das jetzt vorliegende Buch von Max Liedtke und Wolfgang Sosic beleuchtet die bewegten Anfänge vor dem Hintergrund einer umfassenden Bildungsidee und kann von BLLV-Mitgliedern jetzt zum Sonderpreis erworben werden.
weiterlesen

Pläne des Kultusministeriums zur Entbürokratisierung

Wir brauchen weniger Bürokratie und mehr Zeit für die Kinder!

Am 31. Januar kündigte Kultusministerin Anna Stolz eine große Entbürokratisierungsaktion für Bayerns Schulen an. Ein Kommentar von Karin Leibl, Beisitzerin im BLLV Landesvorstand und Mitglied in verschiedenen Gremien des BLLV.
weiterlesen

Der umstrittene Sexualpädagogik-Verein "Teenstar"

Gefragt sind Zuwendung, eine klare Haltung und eindeutige Vorgaben für die Schulen

Der Sexualpädagogik-Verein "Teenstar" stand in der Vergangenheit mehrfach wegen Homophobie-Vorwürfen in der Kritik. Der BR berichtet über die aktuelle Situation und befragte auch BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann.
weiterlesen