Wissens- und Beziehungsstark

Herzlich willkommen auf den Seiten der BLLV-Akademie!
Schön, dass Sie den Weg zu uns und unserem vielfältigen Programm gefunden haben. Unser Angebot ist offen für alle Fachkräfte in pädagogischen Berufen und umfasst neben Seminaren auch Veranstaltungen, Projekte zur Nachwuchsförderung, Beratungsgespräche bei physischen und psychischen Belastungen und vieles mehr. Informieren Sie sich ganz einfach mit einem Klick auf die Buttons zu den einzelnen Angeboten oder abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Akademie Newsletter.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Durchklicken, Informieren und Weiterbilden!
Ihr Team der BLLV-Akademie

Neues aus der Akademie

Bewegung gefragt

Jobrad: Wann wird das endlich umgesetzt?

Seit Monaten setzt sich der BLLV mit seinen Dachverbänden dafür ein, dass auch Beamt:innen ein Dienstrad nutzen können, bei dem, analog zum Dienstwagen, die Leasingkosten übernommen werden. Die Umsetzung läuft ärgerlicherweise im Schneckentempo …
weiterlesen

Lehrergesundheit in der Corona-Krise

Unklare Vorgaben, permanente Erreichbarkeit und fehlender Austausch machen das Leben schwer

Unter welchen Belastungen Lehrkräfte während der Corona-Krise leiden, hat Wirtschaftspsychologin Nina Hammer erforscht. Neben Stressgefühlen berichten Lehrkräfte ihr aber auch von Bewältigungsstrategien und Momenten des Stolzes.
weiterlesen

Studie

Schulleitungen fordern neue Kultur des Lernens

Eine Studie unter der Ägide des Bildungsforschers Klaus Hurrelmann ergibt die Wünsche, Unterricht statt nach Fächern thematisch und im Ganztag zu organisieren, mehr individuell zu fördern sowie digitale und Demokratie-Bildung voranzutreiben.
weiterlesen

BLLV-Kamingespräch mit Margret Rasfeld

FREI DAY: Die Welt verändern lernen!

Buchautorin Margret Rasfeld sprach mit Dr. Fritz Schäffer über ein neues Lernformat: "FREI DAY: Die Welt verändern lernen! Für eine Schule im Aufbruch". Was steckt hinter diesem Konzept? Welche Perspektiven bietet es Schulen, Lehrkräften und Schüler*innen?
weiterlesen

Ein Gastbeitrag von Referentin Sandra Alessio-Siedl

Mit Kinderyoga die Resilienz der Kinder stärken

Es gibt keinen Zweifel, dass wir uns in herausfordernden Zeiten befinden. Davon sind vor allem auch unsere Kinder betroffen. Ein wichtiger Schlüssel, um die Resilienz bei Kindern und Jugendlichen zu stärken, ist Bewegung im Allgemeinen und Yoga im Speziellen.
weiterlesen