Wissens- und Beziehungsstark

Herzlich willkommen auf den Seiten der BLLV-Akademie!
Schön, dass Sie den Weg zu uns und unserem vielfältigen Programm gefunden haben. Unser Angebot ist offen für alle Fachkräfte in pädagogischen Berufen und umfasst neben Seminaren auch Veranstaltungen, Projekte zur Nachwuchsförderung, Beratungsgespräche bei physischen und psychischen Belastungen und vieles mehr. Informieren Sie sich ganz einfach mit einem Klick auf die Buttons zu den einzelnen Angeboten oder abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Akademie Newsletter.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Durchklicken, Informieren und Weiterbilden!
Ihr Team der BLLV-Akademie

Neues aus der Akademie

VBE/BLLV-Studie zur Gesundheit von Lehrkräften

BLLV: Die Politik lässt uns im Stich. Damit muss Schluss sein!

Die Gesundheit von Lehrerinnen und Lehrern wird im Alltag stark beansprucht: Wie sehr das der Fall ist, zeigt nun eine forsa-Umfrage unter 1.300 Schulleitungen im Auftrag des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE) und des BLLV.
weiterlesen

Lehrerfortbildung

Heute auf dem Stundenplan: Potenzialentfaltung!

Der BLLV unterstützt die SPARK-Lehrerfortbildung, die Lehrkräfte darin ausbildet, ihr eigenes Potenzial zu fördern.
weiterlesen

Schulleiter berichten von ihrem aufreibenden Alltag

Wenn Empathie zum Verhängnis wird

Zu Herzen gehen die Erfahrungsberichte bei der BLLV-Pressekonferenz „Es reicht! BLLV: Wir Schulleitungen stehen es nicht mehr! Die Politik muss endlich handeln!“.
weiterlesen

Erschwerte Arbeitsbedingungen für Lehrkräfte

"Wir Lehrer erleben Angriffe von Eltern"

Die Inzidenzen sind hoch in Bayern. BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann fordert im Interview mit Bildungsjournalist Christian Füller auf Bildung.Table ein regionales Hygienekonzept für Schulen – um Eltern und Lehrer zu beruhigen.
weiterlesen

Schulleitungsumfrage VBE/BLLV

Schulleitungen in Bayern: viele Aufgaben, schlechte Bedingungen

Die forsa-Schulleitungsumfrage 2021 im Auftrag des VBE und des BLLV zeigt: Schulleiterinnnen und Schulleiter machen ihren Beruf sehr gerne. Sie sind aber stark belastet und sehen großen Verbesserungsbedarf.
weiterlesen