Wissens- und Beziehungsstark

Herzlich willkommen auf den Seiten der BLLV-Akademie!
Schön, dass Sie den Weg zu uns und unserem vielfältigen Programm gefunden haben. Unser Angebot ist offen für alle Fachkräfte in pädagogischen Berufen und umfasst neben Seminaren auch Veranstaltungen, Projekte zur Nachwuchsförderung, Beratungsgespräche bei physischen und psychischen Belastungen und vieles mehr. Informieren Sie sich ganz einfach mit einem Klick auf die Buttons zu den einzelnen Angeboten oder abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Akademie Newsletter.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Durchklicken, Informieren und Weiterbilden!
Ihr Team der BLLV-Akademie


Semesterstart

Komm zum TeamWochenende!

Du bist Lehramtsstudent*in und willst Dich in deinem Studium vernetzen? Auch in diesem Herbst gibt es wieder ein Teamwochenende von und für die Studierenden im BLLV. Wir haben spannende Inhalte für Euch! ... weiterlesen

Neues aus der Akademie

Stimmstärkung

Expert:innen raten: Präventiv, individuell und kontinuierlich an Stimme arbeiten

Das Communication and Voice Center for Teachers bietet Lehrkräften umfangreiche Hilfe zur Stimmstärkung. Denn die spielt bei Lehrkräften in der Ausbildung, gemessen daran, wie essentiell sie für die Berufsausübung ist, keine ausreichend große Rolle.
weiterlesen

Infektionsschutzkonzept der Bundesregierung

Weiter unklar, was an Schulen und Kitas bei welcher Corona-Lage passiert

Der BLLV-Dachverband VBE vermisst in den Corona-Plänen der Bundesregierung ein vollumfängliches Sicherheits- und Hygienekonzept. Mögliche Maßnahmen seien unklar, Verantwortung und Kommunikation werde auf Pädagoginnen und Pädagogen abgeschoben.
weiterlesen

Betretungsverbot in Kritik

Schwangere bald wieder im Unterricht?

Die Freien Wähler fordern eine Lockerung des Betretungsverbots für schwangere Lehrerinnen. Simone Fleischmann besteht darauf, dass die Staatsregierung die Verantwortung der Entscheidung tragen muss - auf Basis von validen wissenschaftlichen Erkenntnissen.
weiterlesen

Hausaufgaben fürs neue Schuljahr

Aus Corona Lernen: Jetzt Weichen stellen

Der Landesschülerrat Bayern fordert Maßnahmen für den Umgang mit Corona an Schulen – für akute Probleme und den Umgang mit den Folgen. Der Vorsitzende des BLLV-Dachverbands VBE, Udo Beckmann, stellt klar: Schulen sind immer noch nicht sicher genug.
weiterlesen

Aufruf

Gegen Lehrermangel: Jetzt den Arbeitsplatz besser machen!

Die Personalnot an den bayerischen Schulen ist akut. Das hat auch damit zu tun, dass am Arbeitsplatz der Lehrkräfte so einiges nicht stimmt, meint Akustik-Experte Peter Hammelbacher, und fordert endlich geeignete Maßnahmen.
weiterlesen