Wissens- und Beziehungsstark

Herzlich willkommen auf den Seiten der BLLV-Akademie!
Schön, dass Sie den Weg zu uns und unserem vielfältigen Programm gefunden haben. Unser Angebot ist offen für alle Fachkräfte in pädagogischen Berufen und umfasst neben Seminaren auch Veranstaltungen, Projekte zur Nachwuchsförderung, Beratungsgespräche bei physischen und psychischen Belastungen und vieles mehr. Informieren Sie sich ganz einfach mit einem Klick auf die Buttons zu den einzelnen Angeboten oder abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Akademie Newsletter.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Durchklicken, Informieren und Weiterbilden!
Ihr Team der BLLV-Akademie


Semesterstart

Komm zum TeamWochenende!

Du bist Lehramtsstudent*in und willst Dich in deinem Studium vernetzen? Auch in diesem Herbst gibt es wieder ein Teamwochenende von und für die Studierenden im BLLV. Wir haben spannende Inhalte für Euch! ... weiterlesen

Neues aus der Akademie

Wissenschaft-Praxis-Transfer

Was es für eine hohe Bildungsqualität benötigt

Der 5. IFS-Bildungsdialog diskutiert das Thema "Schulische Intervention - Wie kann Wissenschaft-Praxis-Transfer gelingen?". BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann beleuchtet in ihrem Beitrag, was es aus Sicht der Lehrerinnen und Lehrer braucht.
weiterlesen

Tag des öffentlichen Dienstes am 23. Juni

Die Leistungen der Beschäftigten an den Schulen verdienen Würdigung und Wertschätzung

Zum Tag des öffentlichen Dienstes macht der BLLV auf die Leistungen der Beschäftigten an Bayerns Schulen aufmerksam und fordert, diese zu würdigen, zu wertschätzen und endlich die überfälligen Schritte zu einer Verbesserung der Situation zu gehen.
weiterlesen

Debatte um Schwangere im Unterricht

Gesundheitsschutz nicht gegen Lehrermangel ausspielen

In Baden-Württemberg sollen schwangere Lehrkräfte wieder unterrichten, die Bayerische Staatsregierung lehnt das derzeit ab. BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann fordert, dass bei der Entscheidung gesundheitliche Expertise oberstes Kriterium sein muss.
weiterlesen

Schulbarometer schlägt tiefrot aus

Selbstausbeutung stoppen!

Neun von zehn Lehrkräften erleben ihr Kollegium und sich selbst akut überlastet, wie das „Deutsche Schulbarometer“ zeigt. BLLV-Präsidentin Fleischmann fordert endlich Maßnahmen, damit gelingende Bildung nicht vom Einsatz bis zur Selbstaufgabe abhängt.
weiterlesen

Verbandstag des BLLV

Politik stark machen: Der BLLV Verbandstag ist die Werkstatt für den bildungspolitischen Dialog

Der BLLV hat sich mit Expert:innen und Politiker:innen über viele Themen wie Inklusion, Umweltbildung, Digitalisierung oder Antisemitismus verständigt. Mit Blick auf die Lage an bayerischen Schulen ist klar: Die Politik muss jetzt auch handeln!
weiterlesen