Der BLLV im Porträt

Der BLLV ist überparteilich, überkonfessionell und an keine Schulart gebunden. Mit über 68.000 Mitgliedern (Stand Januar 2024) ist er der größte Bildungsverband und die mit Abstand mitgliederstärkste Pädagogenorganisation in Bayern. Seine Überzeugung: Bildung sichert die Grundlage einer demokratischen und menschlichen Gesellschaft. Lehrerinnen und Lehrer sind deshalb eine der wichtigsten Berufsgruppen. Und: Eine nachhaltige Bildung braucht beste Rahmenbedingungen. Der BLLV setzt sich deshalb dafür ein, dass Bildung den Stellenwert bekommt, den sie dringend benötigt.

News

VBE kritisiert bei Kitaöffnungen:

Zu viele offene Fragen

Grundsätzlich begrüßt der VBE-Bundesvorsitzende Udo Beckmann die schrittweise Öffnung von Kitas. Das Rahmenkonzept von Bund und Länder hält er aber für die Umsetzung in der Praxis zu wenig konkret.
weiterlesen

Studierende im BLLV fordern Nachteilsausgleich

Erstes Staatsexamen Frühjahr 2020 - Anerkennung der Ausnahmesituation nötig

Die Studierenden im BLLV fordern die Berücksichtigung der Ausnahmesituation für den aktuellen Prüfungsdurchgang. Ein Nachteilsausgleich ist "zwingend erforderlich, um die Vergleichbarkeit der Abschlüsse zu gewährleisten".
weiterlesen

Bundesweiter Lehrermangel

VBE-Senioren gegen Einsatz von Ruheständlern

Kultusministerien werben selbst während der Corona-Pandemie um den verlängerten Arbeitseinsatz von Ruheständlern. Dieses Verhalten kritisiert der VBE, der Dachverband des BLLV , als grob fahrlässig.
weiterlesen

FÖL-Umfrage aus 2020:

Fakten, Fazit, Forderungen

Eine bayernweite Umfrage bei Förderlehrern ergibt: Es liegt Einiges im Argen. Besonders fehlt eine Status- und Aufgabenveränderung.
weiterlesen

Kita in Zeiten von Corona

Wie geht soziale Nähe bei physischer Distanz?

Der Sozial- und Erziehungsdienst steht vor besonderen Herausforderungen. Notbetreuung, die Unterstützung von Eltern und Kindern aus der Ferne oder die Planung eines schrittweisen Neustarts fordern enorm.
weiterlesen