Der BLLV im Porträt

Der BLLV ist überparteilich, überkonfessionell und an keine Schulart gebunden. Mit über 68.000 Mitgliedern (Stand Januar 2024) ist er der größte Bildungsverband und die mit Abstand mitgliederstärkste Pädagogenorganisation in Bayern. Seine Überzeugung: Bildung sichert die Grundlage einer demokratischen und menschlichen Gesellschaft. Lehrerinnen und Lehrer sind deshalb eine der wichtigsten Berufsgruppen. Und: Eine nachhaltige Bildung braucht beste Rahmenbedingungen. Der BLLV setzt sich deshalb dafür ein, dass Bildung den Stellenwert bekommt, den sie dringend benötigt.

News

Jetzt an der Studie beteiligen

Kitaleitungs-Umfrage mit Schwerpunkt sprachliche Bildung: Bis 10. Januar teilnehmen!

Sprachliche Fähigkeiten sind Grundlage für gesellschaftliche Integration, schulischen Erfolg und Berufschancen. Daher sind sie Schwerpunkt der Umfrage im Vorfeld des Kitaleitungskongresses 2024. Machen Sie mit und helfen Sie so, wichtige Weichen zu stellen.
weiterlesen

Klangerlebnis

BLLV-Kreisverband Lichtenfels bewundert eine der größten Kirchenorgeln in Süddeutschland

5.000 Pfeifen, sieben Sekunden Nachhall: Regionalkantor Georg Hagel stellte die Rieger-Orgel in der Basilika Vierzehnheiligen bei Bad Staffelstein dem KV Lichtenfels vor, der auch gerne für die Überholung der Orgel spendete.
weiterlesen

Niederbayerischer Lehrertag

Prekärer Schulalltag und die Vision einer Schule des Selbstlernens

Die Landshuter Zeitung berichtet über den Niederbayerischen Lehrertag, auf dem Bezirksvorsitzende Judith Wenzl dramatische Auswirkungen des Personalmangels schilderte und Bildungsexpertin Beutel erläuterte, wie Lernkultur persönlichkeitsfördernd wäre.
weiterlesen

Nachruf

Zum Tod von Prof. Dr. Heinz Rosenbusch

Unser langjähriges Mitglied Heinz Rosenbusch (knapp 70 Jahre Mitglied im BLLV) starb nach langer Krankheit am 17. Oktober 2023 im 93. Lebensjahr.
weiterlesen

Infos, Links und Material

Umgang mit Krisen, Krieg und Extremismus

Kriegerische Auseinandersetzungen in Europa und Nahost beschäftigen Kinder und Jugendliche in den Schulen. Gerade hier gilt: Haltung zählt! Dazu eine Sammlung von Hintergrundinfos, Gesprächstechniken, Hilfsangeboten, Unterrichtsmaterial und vielem mehr.
weiterlesen