Der BLLV im Porträt

Der BLLV ist überparteilich, überkonfessionell und an keine Schulart gebunden. Mit über 68.000 Mitgliedern (Stand Januar 2024) ist er der größte Bildungsverband und die mit Abstand mitgliederstärkste Pädagogenorganisation in Bayern. Seine Überzeugung: Bildung sichert die Grundlage einer demokratischen und menschlichen Gesellschaft. Lehrerinnen und Lehrer sind deshalb eine der wichtigsten Berufsgruppen. Und: Eine nachhaltige Bildung braucht beste Rahmenbedingungen. Der BLLV setzt sich deshalb dafür ein, dass Bildung den Stellenwert bekommt, den sie dringend benötigt.

News

Bundesweite Kita-Maßnahmen

Drei wichtige Bausteine

Neue Maßnahmen sollen bundesweit Kitas bei den Herausforderungen durch Corona unterstützen. Sarah Heße, Leiterin der Fachgruppe Sozial- und Erziehungsdienst im BLLV, analysiert die Bausteine.
weiterlesen

Engagement für Demenzkranke

EhrenWert-Preis für Professor Max Liedtke

„Erinnerung kommt nicht durch ein bloßes Wort, sondern durch Emotionen": Professor Max Liedtke singt und musiziert mit Demenzkranken. Dafür hat ihn die Stadt Nürnberg mit dem EhrenWert-Preis ausgezeichnet.
weiterlesen

Zum Tod von Hans-Jochen Vogel

Streitbarer Anwalt für Gerechtigkeit und Demokratie

Am 26. Juli 2020 ist der frühere SPD-Vorsitzende Hans-Jochen Vogel im Alter von 94 Jahren gestorben. Der BLLV trauert um einen Mitstreiter und ein langjähriges Mitglied, das sich stark machte für ein langes gemeinsames Lernen von Schulkindern und die Schlüsselrolle betonte, die Schule und Lehrerschaft bei Demokratievermittlung einnimmt.
weiterlesen

Newsletter Landesfachgruppe Verwaltungsangestellte 02/20

Es tut sich was!

Im aktuellen Newsletter informiert Verwaltungsangestellten-Fachgruppenleiterin Monika Engelhardt darüber, wie Kultusminister Piazolo auf die offenen Briefe der VA-Gruppe reagiert hat.
weiterlesen

Kommentar

Teamlehrkraft? Neuer Name – altes Problem!

Es werden für Grund-, Mittel- und Förderschulen zu wenige Lehrkräfte ausgebildet. Jetzt sollen Teamlehrer, die nur einen Hochschulabschluss benötigen, das Loch stopfen. Ob das sinnvoll ist, fragt sich Jochen Fischer, Leiter FG Förderlehrer.
weiterlesen