Bayerische Schule #3 2021

Schwerpunkt

Wertschätzung

Was macht die Gesten der Wertschätzung so wichtig, und wodurch gerät eine gut gemeinte Geste daneben? In der Themenstrecke ab Seite 20 setzt sich die bayerische schule kritisch mit diesen Fragen auseinander ... weiterlesen

Akzente - der politische Kommentar

Jetzt

Die Realität schönreden, Lobeshymnen, Durchhalteparolen – das nehmen wir nicht mehr hin. Die Belastungsgrenzen sind überschritten. Der Brandbrief des BLLV hat wachgerüttelt und zu teils harschen Reaktionen geführt. ... weiterlesen

Rechtskolumne von Bernd Wahl

Auf dem Boden der Tatsachen

Zu wenige Impfungen, zu wenige Tests: Viele Lehrkräfte fragen sich, ob nicht dieses Risiko dazu führen kann, eine Ansteckung mit Sars-Cov2 als Dienstunfall zu klassifizieren. ... weiterlesen

Ein Gastbeitrag von Prof. Stephan Gerhard Huber

Führungskraft als Vorbild

Es ist eine gesellschaftliche Aufgabe, die Qualität von Bildung zu sichern und weiterzuentwickeln, um Kinder und Jugendliche in ihrer Persönlichkeitsentwicklung in einem sozialen Zusammenhang bestmöglich zu fördern. ... weiterlesen