Klicken Sie auf das Cover, um diese Ausgabe der Bayerischen Schule als pdf zu lesen.
Schwerpunkt: Berufsbild Lehrer
Immer mehr junge Menschen in Bayern studieren – aber immer
weniger studieren Lehramt. Was hat das zu bedeuten? Hat der Ruf gelitten? Was bedeutet es wirklich, heute Lehrerin oder Lehrer zu sein? Eine statistische Annäherung an das Berufsbild. ...
Schulbehörden und Regierungen schreiben gerne „individuelle Förderung“ in Lehrpläne und Regierungsprogramme. Diejenigen, die sie umsetzen sollen, werden aber oftmals mit dieser Aufgabe allein gelassen. Welche Investitionen notwendig wären, hat der BLLV in der Expertise „Zeit für Bildung" berechnet. ...
Schülerunterlagen verwalten – das war schon immer ein Akt. Zusätzliche Verwirrung gestiftet hat die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Ein Überblick. ...
Die Vorsitzende der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, Charlotte Knobloch, und die Direktorin des NS-Dokumentationszentrums München, Prof. Dr. Mirjam Zadoff, im Gespräch mit dem BLLV. ...
Im Gespräch mit dem Vorsitzenden des Bildungsausschusses, dem AfD-Abgeordneten Markus Bayerbach, stellte BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann zu Beginn klar, dass es kein Abrücken vom Manifest: HALTUNG ZÄHLT gebe. ...