Schulentwicklung – das auch noch? Schon der Alltag ist ja kaum zu stemmen. Doch wenn nicht jetzt dasjenige aus- oder aufgebaut wird, was Sinn stiftet, ganzheitlich ist und motiviert, werden noch mehr Kinder und Jugendliche auf der Strecke bleiben.
Lang ist's her. Doch was die BLLV-Präsidentin in ihrer Rolle als Lehrerin und Schulleiterin an Team- und Supervisionsarbeit erlebte, hat sie auch für die Rolle als Chefin eines ehemals männlich geführten Verbandes gestärkt.
Lang, lang ist's her. Doch wie die BLLV-Präsidentin als Rektorin einer Grund- und Mittelschule einen Modellversuch zum Ganztag lebte, war stilbildend. Die hohen Ansprüche an ganzheitliches Lernen würden heute schon am Lehrermangel scheitern.
Was Verantwortliche aus der bayerischen Bildungspolitik in der Öffentlichkeit sagen oder nicht sagen, ist das eine. Was sie in „Vier-Augen-Gesprächen“ sagen oder der BLLV-Spitze in kleiner Runde anvertrauen, ist das andere.
Lang, lang ist's her. Doch was die BLLV-Präsidentin einst mit ihrer ersten Hauptschulklasse in Gang brachte, hat ihr Verständnis von Pädagogik und Leistung bis heute geprägt. Und das Leben ihrer Schüler.