Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich des BLLV.

Hier finden Sie: aktuelle und archivierte Pressemitteilungen, Pressefotos, Informationen zu Drehgenehmigungen an Schulen, unsere Youtube-Inhalte, Publikationen sowie Ansprechpartner für Journalistinnen und Journalisten. 

Kontakt Pressereferat:
Tel. 089/721001-28

Pressemitteilungen & Medienpräsenz des BLLV

BLLV stellt Modul-Konzept für Gymnasium vor

Pressemitteilung - Die Präsidentin des BLLV, Simone Fleischmann, hat sich heute in München dafür ausgesprochen, der Entscheidung über die Reform der Gymnasien ausreichend Zeit zu geben und einen breit angelegten Dialogprozess zu führen. Es wäre fatal, eine so grundlegende Reform übers Knie zu brechen. Der geltende LehrplanPlus müsse unabhängig von der Dauer grundlegend für das Gymnasium bleiben, betonte sie. „Eine Ausweitung des Lernstoffes lehnen wir ab.“ Die BLLV-Präsidentin kündigte...
weiterlesen

Unterrichtsversorgung mangelhaft!

Pressemitteilung - Die Präsidentin des BLLV, Simone Fleischmann, hat das Kultusministerium aufgefordert, dafür zu sorgen, eine „echte“ Mobile Reserve aufzustellen. „Jetzt schon werden Lehrerinnen und Lehrer aus dem Topf der Mobilen Reserve genommen und auf Klassenleitung gesetzt“, sagte Fleischmann. Grund dafür seien die vielen schon bekannten Langzeitkranken und schwangeren Lehrerinnen. Außerdem müssten einige Mobile Reserven regulären Unterricht abdecken und mithelfen, die...
weiterlesen

Kinder brauchen emotionale Stabilität und Sicherheit

BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann appelliert an die Erwachsenen, ihre nachvollziehbaren Ängste nicht auf die Kinder zu übertragen
weiterlesen

Bildung muss oberste Priorität in der Landespolitik haben!

Stabübergabe im Forum Bildungspolitik in Bayern: Neue Vorsitzende Simone Fleischmann will Bildungspolitik zum Thema der bevorstehenden Landtagswahl machen
weiterlesen

Grundschule - 15.07.2016

Volleinstellung: Trotzdem kein Grund zum Jubeln

Volleinstellung bei Grund-, Mittel- und Förderschulen. Kaum Einstellungschancen für Junglehrer an Realschulen und Gymnasien
weiterlesen