Mehr als eine Mahlzeit!

denkbar und denkbar-R

Die Frühstücksinitiativen der BLLV-Kinderhilfe

denkbar sind die Frühstücksprojekte, die aus Spendengeldern finanziert werden. Bei denkbar-R handelt es sich um ein Projekt, für das das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales Mittel zur Verfügung stellt.

Die BLLV-Frühstücksinitiative stellt sich in Videobeiträgen vor:



denkbar Schulfrühstück: Der Film zum 10-jährigen Bestehen



Kinder, die Hunger haben, können nicht richtig denken

Die zunehmende Armut und das Auseinanderdriften unserer Gesellschaft stellt die Schulen vor immer neue Herausforderungen. Eine Schule, die junge Leute dazu befähigen soll, eigenverantwortlich am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben, wird jetzt und in Zukunft nach Wegen suchen müssen, alle Kinder so zu fördern, dass sie unabhängig vom Familieneinkommen mit Freude an der Schule lernen.

Die denkbar Frühstücksinitiativen bieten bedürftigen Kindern jeden Morgen einen Start in den Schultag, der es ihnen ermöglicht, mit Freude zu lernen und sich zu gesunden, wissbegierigen Menschen zu entwickeln.

denkbar-R: Bayerisches Staatsministerium fördert Frühstücksinitiative

Zu Beginn der Legislaturperiode erklärte der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer in seiner Regierungserklärung im November 2013: Ziel der neuen Staatsregierung sei es, dass in Bayern kein Kind ohne Frühstück die Schule besuchen müsse. Er kündigte einen dreijährigen Modellversuch an, bedürftige Schülerinnen und Schüler in Grund- und Förderschulen unbürokratisch mit einem "Betreuten Frühstücksangebot" zu versorgen. Die Umsetzung solle durch nicht-staatliche Organisationen erfolgen.

Aus dieser Ankündigung heraus ist das Schulfrühstück denkbar-R entstanden, das seit dem Schuljahr 2014/15 existiert und zunächst als Pilotprojekt an bis zu 70 Grund- und Förderschulen in ausgewählten Regionen durchgeführt wurde. Inzwischen hat es sich als feste Institution etabliert. Das Projekt wurde zunächst auf das Schuljahr 2017/2018 ausgeweitet und läuft nun unbefristet weiter.

News

Dank denkbar

Schulfrühstück an Coburger Rückert-Mittelschule gestartet

"Die Kinder kommen in einer ruhigen Atmosphäre ins Gespräch", außerdem werde das Schulklima verbessert, sagt der Koordinator eines Jugendprojekts in Coburg, das auch ein vom BLLV-Projekt "denkbar" finanziertes Schulfrühstück beinhaltet. (Externer Link)
weiterlesen

Schulung für denkbar-Frühstückslotsen

Tipps zum gesunden, nachhaltigen und gemeinschaftlichen Frühstück

35 Frühstückslotsen aus ganz Oberbayern haben sich am 17.04.24 im Ebertsaal des BLLV-Hauses eingefunden. Unsere ehrenamtlichen Frühstückslotsen sind in ganz Bayern für unsere Frühstückskinder jeden Morgen vor Ort an den Schulen.
weiterlesen

Spendenergebnis

Kicken für Kinder in Not - BallHelden erspielen rund 68.000 Euro

Durch das tolle Engagement von fast 6.500 kleinen und großen Heldinnen und Helden wurde bei der BallHelden-Aktion im Schuljahr 2022/23 in 45 Schulen wieder fleißig für einen guten Zweck gesammelt. Und: Das Ergebnis ist beeindruckend!
weiterlesen

BLLV-Kreisverband Regensburg Land

Blaskapelle "Dezent Böhmisch" gibt Benfizkonzert für die BLLV-Kinderhilfe

6000 Euro Spenden erspielt die Blaskapelle "Dezent Böhmisch" für die Kinderhilfe. Astrid Schels, Vorsitzende des BLLV-Kreisverbands Regensburg, Schirmherr und Staatssekretär Thomas Gotthart, BLLV-Ehrenpräsident Klaus Wenzel und Simone Fleischmann waren dabei.
weiterlesen

Adventskalender der guten Taten der BayWa Stiftung

Gemeinsam stark: Der BLLV und die BayWa Stiftung erzielen 79.000 Euro an Spenden für das denkbar Schulfrühstück

Der "Adventskalender der guten Taten" stellte 2023 erstmals 24 soziale Initiativen und Projekte vor, für die Spenden gesammelt wurden. Jede Spende wurde von der BayWa AG verdoppelt. Das denkbar Schulfrühstück der BLLV-Kinderhilfe war einer der Partner.
weiterlesen