Mehr als eine Mahlzeit!

denkbar und denkbar-R

Die Frühstücksinitiativen der BLLV-Kinderhilfe

denkbar sind die Frühstücksprojekte, die aus Spendengeldern finanziert werden. Bei denkbar-R handelt es sich um ein Projekt, für das das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales Mittel zur Verfügung stellt.

Die BLLV-Frühstücksinitiative stellt sich in Videobeiträgen vor:



denkbar Schulfrühstück: Der Film zum 10-jährigen Bestehen



Kinder, die Hunger haben, können nicht richtig denken

Die zunehmende Armut und das Auseinanderdriften unserer Gesellschaft stellt die Schulen vor immer neue Herausforderungen. Eine Schule, die junge Leute dazu befähigen soll, eigenverantwortlich am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben, wird jetzt und in Zukunft nach Wegen suchen müssen, alle Kinder so zu fördern, dass sie unabhängig vom Familieneinkommen mit Freude an der Schule lernen.

Die denkbar Frühstücksinitiativen bieten bedürftigen Kindern jeden Morgen einen Start in den Schultag, der es ihnen ermöglicht, mit Freude zu lernen und sich zu gesunden, wissbegierigen Menschen zu entwickeln.

denkbar-R: Bayerisches Staatsministerium fördert Frühstücksinitiative

Zu Beginn der Legislaturperiode erklärte der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer in seiner Regierungserklärung im November 2013: Ziel der neuen Staatsregierung sei es, dass in Bayern kein Kind ohne Frühstück die Schule besuchen müsse. Er kündigte einen dreijährigen Modellversuch an, bedürftige Schülerinnen und Schüler in Grund- und Förderschulen unbürokratisch mit einem "Betreuten Frühstücksangebot" zu versorgen. Die Umsetzung solle durch nicht-staatliche Organisationen erfolgen.

Aus dieser Ankündigung heraus ist das Schulfrühstück denkbar-R entstanden, das seit dem Schuljahr 2014/15 existiert und zunächst als Pilotprojekt an bis zu 70 Grund- und Förderschulen in ausgewählten Regionen durchgeführt wurde. Inzwischen hat es sich als feste Institution etabliert. Das Projekt wurde zunächst auf das Schuljahr 2017/2018 ausgeweitet und läuft nun unbefristet weiter.

News

Interview mit der BLLV-Präsidentin im BR Campus Magazin

Forderung für gesundes und kostenloses Essen für Kinder in Kitas und Schulen

"Wenn Kinder starke Krankheitsbilder entwickeln im Bereich der Ernährung, dann ist natürlich die Frage, wie reagieren wir im Bereich der Bildung? Und wir haben einen Bildungsauftrag, auch im Bereich der Erziehung zur gesunden Ernährung," so Simone Fleischmann.
weiterlesen

Engagenment für benachteiligte Kinder

10.000 Euro Spende: BayWa AG verdoppelt die Spende der Firma Ortmann an "denkbar Schulfrühstück"

Die Spende der Firma Ortmann über 5.000 Euro im Rahmen des Adventskalender der guten Taten wurde von der BayWa AG verdoppelt. Das Geld kommt zahlreichen Schulen in Bayern für ein gesundes und vielfältiges Frühstück zugute.
weiterlesen

Jetzt doppelt spenden für das denkbar Schulfrühstück

BayWa AG verdoppelt im Advent ab dem 8. Dezember alle Spenden für das denkbar Schulfrühstück

24 Tage, 24 gute Taten - das ist der "Adventskalender der guten Taten". Hinter einem der Türchen steckt in diesem Jahr das denkbar Schulfrühstück der BLLV Kinderhilfe und alle Spenden, die über den Adventskalender eingehen, werden von der BayWa AG verdoppelt.
weiterlesen

denkbar Schulfrühstück

"Stiftung ANTENNE BAYERN hilft" spendet 50.000 Euro für das denkbar Schulfrühstück der BLLV-Kinderhilfe e.V.

Die Spende an die Kinderhilfe des BLLV wird noch in diesem Schuljahr gezielt zur Unterstützung von Kindern an Förderschulen eingesetzt. Das denkbar Schulfrühstück wird unter anderem an 35 Sonderpädagogischen Förderzentren in ganz Bayern angeboten.
weiterlesen

denkbar Schulfrühstück der BLLV-Kinderhilfe

Großzügige Spende der "Stiftung ANTENNE BAYERN hilft" über 50.000 € für das denkbar Schulfrühstück der BLLV-Kinderhilfe e. V.

Die Stiftung ANTENNE BAYERN hilft unterstützt Menschen in Bayern, die infolge eines körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen bzw. aufgrund einer wirtschaftlichen Notlage hilfsbedürftig sind.
weiterlesen