Mehr als eine Mahlzeit!

denkbar und denkbar-R

Die Frühstücksinitiativen der BLLV-Kinderhilfe

denkbar sind die Frühstücksprojekte, die aus Spendengeldern finanziert werden. Bei denkbar-R handelt es sich um ein Projekt, für das das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales Mittel zur Verfügung stellt.

Die BLLV-Frühstücksinitiative stellt sich in Videobeiträgen vor:



denkbar Schulfrühstück: Der Film zum 10-jährigen Bestehen



Kinder, die Hunger haben, können nicht richtig denken

Die zunehmende Armut und das Auseinanderdriften unserer Gesellschaft stellt die Schulen vor immer neue Herausforderungen. Eine Schule, die junge Leute dazu befähigen soll, eigenverantwortlich am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben, wird jetzt und in Zukunft nach Wegen suchen müssen, alle Kinder so zu fördern, dass sie unabhängig vom Familieneinkommen mit Freude an der Schule lernen.

Die denkbar Frühstücksinitiativen bieten bedürftigen Kindern jeden Morgen einen Start in den Schultag, der es ihnen ermöglicht, mit Freude zu lernen und sich zu gesunden, wissbegierigen Menschen zu entwickeln.

denkbar-R: Bayerisches Staatsministerium fördert Frühstücksinitiative

Zu Beginn der Legislaturperiode erklärte der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer in seiner Regierungserklärung im November 2013: Ziel der neuen Staatsregierung sei es, dass in Bayern kein Kind ohne Frühstück die Schule besuchen müsse. Er kündigte einen dreijährigen Modellversuch an, bedürftige Schülerinnen und Schüler in Grund- und Förderschulen unbürokratisch mit einem "Betreuten Frühstücksangebot" zu versorgen. Die Umsetzung solle durch nicht-staatliche Organisationen erfolgen.

Aus dieser Ankündigung heraus ist das Schulfrühstück denkbar-R entstanden, das seit dem Schuljahr 2014/15 existiert und zunächst als Pilotprojekt an bis zu 70 Grund- und Förderschulen in ausgewählten Regionen durchgeführt wurde. Inzwischen hat es sich als feste Institution etabliert. Das Projekt wurde zunächst auf das Schuljahr 2017/2018 ausgeweitet und läuft nun unbefristet weiter.

News

Unterstützung für BLLV-Kinderhilfe

Nürnberger Versicherung spendet 8000 Euro an Kinderhilfe

Über die großzügige Spende der Nürnberger Versicherung für die BLLV-Kinderhilfe freut sich die BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann enorm. Gerade in diesen krisengeplagten Zeiten kommt es auf jeden Cent an.
weiterlesen

Unterstützung für BLLV-Kinderhilfe

Nürnberger Versicherung spendet 8000 Euro an Kinderhilfe

Über die großzügige Spende der Nürnberger Versicherung für die BLLV-Kinderhilfe freut sich die BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann enorm. Gerade in diesen krisengeplagten Zeiten kommt es auf jeden Cent an.
weiterlesen

Bedarf steigt deutlich

Schulfrühstück: Immer mehr Kinder brauchen Hilfe

Das Frühstücksprojekt „denkbar“ des BLLV sorgt dafür, dass bedürftige Kinder nicht hungrig in den Tag starten müssen. „An einigen Schulen ist der Bedarf in den letzten Monaten bis zu 30 Prozent gestiegen“, berichtet BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann.
weiterlesen

denkbar Schulfrühstück

Großartige Unterstützung von "Sternstunden"

Eine tolle Nachricht in der zweiten Jahreshälfte: Dank der großzügigen Spende in Höhe von 200.000 Euro von Sternstunden kann das denkbar Schulfrühstück nun die kommenden zwei Projektjahre verlässlich planen.
weiterlesen

denkbar Schulfrühstück

Großartige Unterstützung von "Sternstunden"

Eine tolle Nachricht in der zweiten Jahreshälfte: Dank der großzügigen Spende in Höhe von 200.000 Euro von Sternstunden kann das denkbar Schulfrühstück nun die kommenden zwei Projektjahre verlässlich planen.
weiterlesen