#Verschwiegenheitspflicht

LEITFADEN Soziale Netzwerke BLLV Plus

Soziale Netzwerke in schulischer Kommunikation

Kommunikation über Messenger Dienste oder Social Communities ist schnell und unkompliziert. Diese Freiheit darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass auch hier Vorgaben wie Datenschutz und Verhaltenspflichten für Lehrkräfte gelten.
weiterlesen

LEITFADEN Aussagegenehmigung BLLV Plus

Verschwiegenheitspflicht und Aussagegenehmigung

Verbeamtete und auch angestellte Lehrkräfte sind dazu verpflichtet, über dienstliche Angelegenheiten zu schweigen, auch nach Beendigung des Dienstverhältnisses. Wie weit genau reicht die Amtsverschwiegenheit im Schulalltag?
weiterlesen

Verschwiegenheit

„Aber erzählen Sie bloß nix weiter!“

Was man als Lehrkraft nicht alles zu hören kriegt: Eine Schülerin hat Panik, schwanger geworden zu sein, eine andere prahlt mit ihrer Drogenparty neulich, und einer berichtet von Schulkameraden, die einen Betonklotz aufs ICE-Gleis legen wollen. Und immer bitten sie um Verschwiegenheit. Was tun? Gefragt ist pädagogisches Gespür, aber auch: juristisches Wissen.
weiterlesen